8.Juli 2013 — 06:45 Uhr Vulkanausbrüche belasten Atmosphäre über Jahre Seit 4. Juli ist der mexikanische Vulkan Popocatépetl aktiv. Wissenschaftler untersuchen die Folgen.
7.Juli 2013 — 23:16 Uhr BP wehrt sich gegen Schadenersatz-Forderungen nach US-Ölpest Vergleiche mit geschädigten Firmen sollen anders als bisher in Praxis umgesetzt werden.
5.Juli 2013 — 13:23 Uhr Kein Durchbruch im Solarstreit mit China Angeblich vorliegendes Kompromissangebot Chinas bisher nicht bestätigt.
5.Juli 2013 — 06:30 Uhr Die Begrenzung der Klimaerwärmung genügt nicht Studie der Universität Bern: Fokussierung auf die Temperaturzunahme allein reicht nicht aus.
(Foto: Erdöl-Vereinigung) 4.Juli 2013 — 06:45 Uhr Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK nimmt Tätigkeit auf Planung und Realisierung von Projekten in der Schweiz, die den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren.
4.Juli 2013 — 06:30 Uhr Durchbruch für El Niño-Vorhersage Neue Herangehensweise erweitert Vorhersage-Zeitraum auf ein Jahr oder mehr.
(Copyright: Martin Büdenbender / pixelio.de) 3.Juli 2013 — 15:22 Uhr CO2-Ziel 2012 nicht erreicht: CO2-Abgabe auf Brennstoffe wird 2014 erhöht 60 statt 36 Franken pro Tonne CO2. 260 Mio Franken für das Gebäudeprogramm.
3.Juli 2013 — 06:40 Uhr Kreative Ideen für Umweltschutz in Kenia gesucht McKinsey-Workshop: Studenten unterstützen die NGO «Green Belt Movement» bei der strategischen Neuausrichtung.
(Foto: SBB) 2.Juli 2013 — 13:34 Uhr Kosten für ÖV-Benutzer steigen stärker als für Autolenker Schienen- hat gegenüber dem Strassenverkehr finanziell deutlich an Attraktivität verloren.
Florian Kasser, Energie-Campaigner bei Greenpeace Schweiz. 29.Juni 2013 — 09:36 Uhr Greenpeace: ENSI beim AKW Mühleberg nun in der Pflicht Kommentar der Umweltorganisation zum Umsetzungsplan der BKW für die Nachrüstung des AKW Mühleberg.