19.August 2011 — 06:15 Uhr WWF: Letzte Chance für die Flussdelfine Gemäss WWF-Studie gibt es in Kambodscha und Laos nur noch rund 85 Exemplare.
18.August 2011 — 18:08 Uhr Greenpeace: Nike eliminiert alle Giftstoffe bis 2020 Riesenerfolg für Greenpeace – unter anderem auch dank Roger Federer.
18.August 2011 — 06:30 Uhr Swisscom vergibt Umweltpunkte für Handys Mobilfunkanbieter und Klimaschutz-Stiftung myclimate spannen zusammen.
18.August 2011 — 06:00 Uhr „Autos on demand“ beliebter denn je In der Schweiz nutzen über 100’000 Menschen Mobility Carsharing als Mobilitätsform.
17.August 2011 — 15:15 Uhr E-Autos könnten Herstellern neue Konkurrenten bringen BMW-Chef Reithofer geht von mehr Branchenfremden im Autogeschäft aus.
17.August 2011 — 06:15 Uhr Schweiz mit Wachstumschancen im Cleantech-Bereich Zwischen 2000 und 2008 ist die Zahl der Cleantech-Patente um 227% gestiegen.
16.August 2011 — 06:30 Uhr AKW Fessenheim soll weitere 30 Jahre laufen Kantone BS, BL und JU verlangen eine Stilllegung des AKW wegen der Erdbebengefahr.
15.August 2011 — 08:53 Uhr Umweltbewusstsein der Jugendlichen nimmt zu CS-Jugendbarometer: Die Life-Work-Balance gewinnt unter Jungen an Bedeutung.
15.August 2011 — 06:30 Uhr m-way bündelt Kompetenzen mit Alpiq InTec Alpiq InTec neu Partner von m-way für Heimladestationen für Elektromobile.
12.August 2011 — 09:25 Uhr Gute Karten für den grössten Schweizer Windpark Kunststück gelungen: Bündner Bevölkerung, Politik, Umweltschutz und Touristiker positiv gestimmt.