Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • Energiestrategie 2050 trotz einigen Abstrichen auf Kurs
    (Foto: Pixabay)
    26.November 2020 — 17:24 Uhr
    Energiestrategie 2050 trotz einigen Abstrichen auf Kurs

    Die Schweiz kann ihre Energieversorgung bis 2050 klimaneutral ohne Atom- und fossile Energie gestalten. Voraussetzung ist der Ausbau einheimischer erneuerbarer Energien.

  • Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung ab 2021 in Kraft
    (Pixabay)
    25.November 2020 — 13:33 Uhr
    Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung ab 2021 in Kraft

    Damit die Schweiz ihren Klimazielen bis zum Inkrafttreten des neuen CO2-Gesetzes nachkommen kann, verlängert der Bundesrat zentrale Instrumente des Klimaschutzes.

  • Brevalia: Reputation als alternatives Anlagekriterium für nachhaltige Investments
    (Foto: Claude Amstutz)
    25.November 2020 — 11:08 Uhr
    Brevalia: Reputation als alternatives Anlagekriterium für nachhaltige Investments

    Nachhaltige und verantwortungsbewusste Anlagen sind im Trend. Auf Nachhaltigkeit setzt auch das neue Tracker-Zertifikat «Swiss Reputation Selection AMC».

  • Flüchtiges für schwere Lastwagen
    Der Energiebedarf von Fernlastwagen lässt sich mit Batterien kaum decken. Verbrennungsmotoren sind hier schwer zu ersetzen. (Foto: Iveco)
    25.November 2020 — 06:55 Uhr
    Flüchtiges für schwere Lastwagen

    Dübendorf – Nutzfahrzeuge sollen in Zukunft weniger CO2 ausstossen und zugleich strengere Abgasgrenzwerte erfüllen. Viele Fachleute erwarten, dass es daher bald eng werden könnte für fossilen Diesel. Ein möglicher Alternativtreibstoff ist Dimethylether: Der leicht flüchtige Stoff lässt sich aus erneuerbarer Energie herstellen und verbrennt sehr sauber. Die Empa erforscht dieses neue Antriebskonzept mit einem speziellen […]

  • UBS lanciert virtuelle Kreditkarte sowie eine umweltfreundliche aus Mais
    UBS-Hauptsitz an der Zürcher Bahnhofstrasse.
    23.November 2020 — 17:00 Uhr
    UBS lanciert virtuelle Kreditkarte sowie eine umweltfreundliche aus Mais

    Die virtuellen Kreditkarten werden rein digital verfügbar sein und können unmittelbar eingesetzt werden.

  • Globalance lanciert Globalance World
    Reto Ringger, Gründer und CEO von Globalance. (Foto: zvg)
    16.November 2020 — 13:24 Uhr
    Globalance lanciert Globalance World

    Das “Google Earth für Anleger“ gibt Anlegern weitreichende Informationen über den Klimapfad und die Wirkung ihrer Anlagen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

  • Repower nimmt grösste Photovoltaikanlage des Engadins in Betrieb
    (Foto: Repower)
    11.November 2020 — 09:27 Uhr
    Repower nimmt grösste Photovoltaikanlage des Engadins in Betrieb

    Die Anlage wurde auf dem Dach der neu entstehenden ARA Oberengadin (ARO) erstellt und produziert seit Kurzem erneuerbaren Solarstrom.

  • Drei engagierte Sammler gewinnen «Prix Metallrecycling»
    Dominik Hauser - Geschäftsführer CEO / Roman Himmelberger - Gruppenleiter Wartung/Unterhalt / Alexander Klöti - Leiter Operations COO der Hänseler AG in Herisau, bei der Preisübergabe Prix Metallrecycling 2020 (v.l.). (Foto: IGORA)
    11.November 2020 — 06:40 Uhr
    Drei engagierte Sammler gewinnen «Prix Metallrecycling»

    Nationaler Umweltpreis der IGORA-Genossenschaft geht in die Kantone Luzern, Appenzell und Aargau^.

  • Klimastiftung Schweiz: Solarkraft aus Jalousien, Beton aus Lehm, Isolierschaum aus Asche
    FenX wandelt Asche und weitere mineralische Abfälle in Isolierschaum um, der nicht brennbar und zu 100 Prozent wiederverwertbar ist. (Foto: Klimastiftung Schweiz)
    10.November 2020 — 06:50 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Solarkraft aus Jalousien, Beton aus Lehm, Isolierschaum aus Asche

    Die Klimastiftung Schweiz fördert innovative Lösungen für energieeffizientere Gebäude.

  • neon startet Crowdfunding für grünes Konto
    (Bild: neon)
    2.November 2020 — 15:39 Uhr
    neon startet Crowdfunding für grünes Konto

    Mit neon green werden Bäume in Abhängigkeit vom Konsum und gegen den damit verbundenen CO2-Ausstoss gepflanzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 318 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001