Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nahrungsmittel

  • Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    vor 4 Stunden
    Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei

    «Der Anteil aller Nahrungsmittel am Haushaltsbudget in der Schweiz beträgt durchschnittlich 6.8%, wobei Brot als günstiges Nahrungsmittel einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Kaufkraft hat.»

  • Auftritt des neuen Nestlé-Chefs kommt gut an – nun sind Taten gefragt
    Nestlé-CEO Philipp Navratil. (Foto: Nestlé)
    17.Oktober 2025 — 11:00 Uhr
    Auftritt des neuen Nestlé-Chefs kommt gut an – nun sind Taten gefragt

    Der neue Nestlé-Chef Philipp Navratil hat nach Einschätzung mehrerer Analystenhäuser bei seinem ersten grossen Auftritt einen überzeugenden Eindruck hinterlassen.

  • Neuer Nestlé-CEO setzt Priorität auf schnelleres Wachstum und baut 16’000 Stellen ab
    Der neue Nestlé-CEO: Philipp Navratil. (Foto: Nestlé)
    16.Oktober 2025 — 11:30 Uhr
    Neuer Nestlé-CEO setzt Priorität auf schnelleres Wachstum und baut 16’000 Stellen ab

    Philipp Navratil hat bei seinem ersten grossen Auftritt nach sechs Wochen als neuer Nestlé-Chef einen entschlossenen Eindruck hinterlassen. Er versprach mehr Wachstum sowie Tempo und verordnete dem Nahrungsmittelriesen ein Sparprogramm über 16’000 Jobs. Die Börse reagierte mit einem Kursfeuerwerk.

  • Nestlé verliert in China an Schwung – Börse reagiert ungnädig
    Laurent Freixe ist nicht mehr Nestlé-Chef. (Foto: Nestlé)
    24.Juli 2025 — 17:00 Uhr
    Nestlé verliert in China an Schwung – Börse reagiert ungnädig

    Durchzogene Bilanz bei Nestlé zur Jahresmitte: Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist im ersten Halbjahr 2025 zwar organisch gewachsen – allerdings hauptsächlich, weil er die Preise erhöhte.

  • Nestlé Schweiz erhält mit Cédric Boehm einen neuen Generaldirektor
    Cédric Boehm (r.) folgt auf Eugenio Simioni als Chef von Nestlé Schweiz. (© muto/CarolinaFerreira)
    30.Juni 2025 — 14:47 Uhr
    Nestlé Schweiz erhält mit Cédric Boehm einen neuen Generaldirektor

    Nach über drei Jahrzehnten im Unternehmen geht der Direktor von Nestlé Schweiz, Eugenio Simioni, vorzeitig in den Ruhestand.

  • Hero steigert Umsatz und Gewinn
    Hero-CEO Rob Versloot geht in den Ruhestand. (Foto: Hero)
    21.März 2025 — 10:03 Uhr
    Hero steigert Umsatz und Gewinn

    Der Hersteller von Dosenravioli, Konfitüren und Babynahrung steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 9,7 Prozent auf 1,25 Milliarden Franken.

  • Nestlé hält in schwieriger Zeit an Dividendenerhöhung fest
    Laurent Freixe ist nicht mehr Nestlé-Chef. (Foto: Nestlé)
    13.Februar 2025 — 10:30 Uhr
    Nestlé hält in schwieriger Zeit an Dividendenerhöhung fest

    Der Kitkat- und Nespresso-Hersteller ist 2024 aus eigener Kraft um 2,2 Prozent gewachsen. Trotz zuletzt schwierigen Zeiten werden die Ziele für das laufende Jahr bestätigt.

  • Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko
    Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum Prado mit Nestlés Mexiko-Chef Fausto Costa (r.) und Steve Presley, Vorstandsvorsitzender Zone Nord- und Südamerika beim Nahrungsmittelkonzern. (Screenshot X)
    29.Januar 2025 — 09:20 Uhr
    Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko

    Nestlé expandiert in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.

  • Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen
    Laurent Freixe ist nicht mehr Nestlé-Chef. (Foto: Nestlé)
    18.November 2024 — 15:45 Uhr
    Nestlé-Management muss am Investorentag hohe Erwartungen erfüllen

    CEO Laurent Freixe präsentiert am Dienstag seine Pläne einem anspruchsvollen Publikum.

  • Meret Schneider: Unser täglich Brotpreis
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.Oktober 2024 — 10:47 Uhr
    Meret Schneider: Unser täglich Brotpreis

    Die Grossverteiler fragen also erhöhte Preise bei den Konsumierenden nach, ohne relevant höhere Richtpreise zu zahlen und damit den Bauern einen Dienst zu erweisen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001