US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr) 15.September 2022 — 16:10 Uhr F-35: Amherd kann Kaufvertrag trotz Initiative unterschreiben Trotz der im August eingereichten Initiative gegen den F-35 gab ihr der Nationalrat nach dem Ständerat grünes Licht. Ausschlaggebend waren Befürchtungen eines möglichen Verlust des Produktions-Slots.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 13.September 2022 — 13:52 Uhr Parlament heisst Rettungsschirm für Elektrizitätsunternehmen gut Nach dem Ständerat sagt auch der Nationalrat Ja zu Gesetzesbestimmungen und zum Verpflichtungskredit von zehn Milliarden Franken, gegen den Willen der SVP.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 9.Juni 2022 — 10:14 Uhr Nationalrat gegen Verschärfungen bei Sperrung von Vermögenswerten Der Nationalrat ist gegen eine Taskforce für die Sperrung von Vermögenswerten russischer Oligarchen und gegen eine unabhängige Rohstoffmarktaufsichtsbehörde.
31.Mai 2022 — 11:33 Uhr Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum Alle wollen die Kosten im Gesundheitswesen bremsen, alle wollen tiefere Krankenkassenprämien. Die Frage ist, wie das gehen soll.
Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021. 30.Mai 2022 — 16:43 Uhr Nationalrat heisst tiefrote Staatsrechnung 2021 fast einstimmig gut Sie schliesst mit einem Fehlbetrag von 12,1 Milliarden Franken ab. Dieses Defizit ist über dreieinhalb Milliarden Franken kleiner als im ersten Pandemiejahr 2020.
(Bild: Hupac) 17.März 2022 — 11:46 Uhr Nationalrat will Verlagerungsmassnahmen im Güterverkehr verstärken Trotz spürbarer Fortschritte liegt die Zahl der Lastwagenfahrten über die Alpen noch immer deutlich über dem gesetzlich festgelegten Verlagerungsziel.
sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 15.März 2022 — 13:26 Uhr Nationalrat will neue Regeln bei der Serafe-Gebühr Der Nationalrat will Unternehmen mit weniger als 125 Mitarbeitenden generell von der Serafe-Gebühr befreien.
(Bild: © Andy Dean / AdobeStock) 15.März 2022 — 09:23 Uhr Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern Der Nationalrat will den Kauf von Wohneigentum mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge erleichtern. Er verlangt, dass der Eigenmittel-Anteil vollständig mit Geld aus der zweiten Säule gedeckt werden darf.
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. 10.März 2022 — 11:48 Uhr Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verzicht der Schweiz auf eine Kandidatur für den Uno-Sicherheitsrat.
(Foto: Parlamentsdienste) 28.Februar 2022 — 06:45 Uhr Räte beraten über Umweltthemen, Uno-Sicherheitsrat und Pandemie Umweltthemen, die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat und die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie: Diese und andere Themen stehen in der Frühjahrssession vom 28. Februar bis zum 18. März im Bundeshaus zur Beratung an.