Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Kommentar
  • Fotografie
  • Nashorn
  • Cannabis
  • AMS Osram
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Das vorletzte Nashorn
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Nestlé

  • Nestle
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    23.März 2022 — 14:12 Uhr
    Nestlé stoppt Grossteil der Produktion in Russland

    Nestlé zieht in Russland nach anhaltender Kritik die Reissleine. Nachdem bislang nur die Importe und Exporte ausgesetzt waren, stoppt der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern dort nun auch die Produktion der meisten Produkte, mit Ausnahme von lebenswichtigen Gütern.

  • Nestle
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    25.Februar 2022 — 12:20 Uhr
    Nestlé schliesst Werke und Lager in der Ukraine temporär

    Der Konzern hat alle Angestellten angewiesen, zu Hause zu bleiben und sie dazu aufgefordert, den Anweisungen der örtlichen Behörden Folge zu leisten. Nestlé beschäftigt in der Ukraine rund 5000 Mitarbeitende.

  • Nestle
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    17.Februar 2022 — 17:42 Uhr
    Nestlé-Produkte werden teurer – doch Käufer greifen trotzdem zu

    Der weltgrösste Lebensmittelkonzern hat 2021 wie erwartet unter der Kosteninflation gelitten und eine tiefere Betriebsgewinnmarge erzielt.

  • Nestle
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    5.Januar 2022 — 17:40 Uhr
    Nestlé-Aktien geben nach Abstufung durch Jefferies deutlich nach

    Das Nestlé-Papier verlor am Mittwoch letztlich 2,7 Prozent auf 126,00 Franken. Im Tagestief fiel der Kurs gar bis auf 125,66 Franken.

  • Nestle
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    8.Dezember 2021 — 17:40 Uhr
    Nestlé-Aktien erklimmen neues Allzeithoch

    Der Nahrungsmittelkonzern trennt sich von einem Teil seines L’Oréal-Pakets und kündigt gleichzeitig ein 20 Milliarden Franken schweres neues Aktienrückkaufprogramm an.

  • Mark Schneider
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé)
    20.Oktober 2021 — 17:35 Uhr
    Nestlé mit überraschend starkem Wachstum im dritten Quartal

    Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist auch in Q3 kaum zu bremsen gewesen. Das Unternehmen wuchs deutlich stärker als im Vorfeld erwartet. Entsprechend erhöht Nestlé nun seine Jahresziele erneut. Die Aktie steigt deutlich.

  • Mark Schneider
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé)
    18.Oktober 2021 — 11:31 Uhr
    Nestlé-CEO: Bei Fleischersatz-Produkten «tut sich etwas Gewaltiges»

    Der Lebensmittelkonzern macht mit reinen Fleischersatzprodukten und alternativen Fertiggerichten bereits einen Umsatz von über 700 Millionen Franken.

  • Nestle
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    13.Oktober 2021 — 12:15 Uhr
    Nestlé schafft neue geografische Zonen Nordamerika und Greater China

    Der Nahrungsmittelkonzern will damit die Marktorientierung verstärken und so die Wettbewerbsfähigkeit steigern.

  • Nespresso
    Die Form der Nespresso-Kapseln kann nicht durch das Markenrecht geschützt werden. (Foto: Nestlé/Flickr)
    21.September 2021 — 13:13 Uhr
    Nespresso-Kapsel ist ein Gemeingut: Nestlé kann Form nicht schützen lassen

    Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Nahrungsmittelmultis gegen einen Entscheid der Waadtländer Justiz abgewiesen.

  • Nestlé
    Neue Technologien zur Förderung der Produktentwicklung im F+E-Accelerator. (Foto: Nestlé)
    30.August 2021 — 13:33 Uhr
    Nestlé weiht neuen F&E-Accelerator in Lausanne ein

    Damit wird internen und externen Teams «Zugang zur hochmodernen Infrastruktur von Nestlé und zu beispiellosem wissenschaftlichem, technologischem und geschäftlichem Know-how» geboten.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001