Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Notenbank

  • Türkische Notenbank hebt Leitzins überraschend deutlich an
    Bei Erdogan in Ungnade gefallen: Naci Ağbal, geschasster türkischer Notenbankgouverneur.
    18.März 2021 — 12:48 Uhr
    Türkische Notenbank hebt Leitzins überraschend deutlich an

    Der Leitzins der türkischen Zentralbank steigt um 2,0 Prozentpunkte auf 19,0% – Analysten hatten nur mit einer Leitzinsanhebung auf 18,0% gerechnet.

  • Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    4.Februar 2021 — 14:36 Uhr
    Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest

    Die Bank of England bekräftigt ihre Bereitschaft, die Geldpolitik weiter zu lockern, falls dies erforderlich werden sollte.

  • Türkische Notenbank erhöht Leitzins stärker als erwartet
    Bei Erdogan in Ungnade gefallen: Naci Ağbal, geschasster türkischer Notenbankgouverneur.
    24.Dezember 2020 — 13:17 Uhr
    Türkische Notenbank erhöht Leitzins stärker als erwartet

    Der Leitzins wird um 2,00 Prozentpunkte auf 17,00 Prozent angehoben. Ökonomen hatten lediglich mit einer Anhebung auf 16,50 Prozent gerechnet.

  • Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    17.Dezember 2020 — 16:05 Uhr
    Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest

    Die Bank of England belässt sowohl die Leitzinsen als auch das Wertpapierkaufprogramm unverändert.

  • Türkische Notenbank erhöht Leitzins drastisch
    Bei Erdogan in Ungnade gefallen: Naci Ağbal, geschasster türkischer Notenbankgouverneur.
    19.November 2020 — 12:45 Uhr
    Türkische Notenbank erhöht Leitzins drastisch

    Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag ihren Leitzins in einem Schritt um 4,75 Prozentpunkte auf 15,0 Prozent angehoben.

  • Britische Notenbank lockert Geldpolitik in Corona-Lockdown
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    5.November 2020 — 09:05 Uhr
    Britische Notenbank lockert Geldpolitik in Corona-Lockdown

    Zur Konjunkturstützung will die Bank of England zusätzliche Staatsanleihen im Wert von 150 Milliarden Pfund erwerben.

  • Chinas Notenbank gibt Liquditätsspritze
    Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang.
    15.Oktober 2020 — 08:24 Uhr
    Chinas Notenbank gibt Liquditätsspritze

    Der Zins für die Notenbankkredite bleibt unverändert. Dies entspricht dem Kurs der PBoC, das Finanzsystem zwar üppig mit Liquidität zu versorgen, die Geldpolitik aber nicht stark zu lockern.

  • Japans Zentralbank hält unverändert an lockerer Geldpolitik fest
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    17.September 2020 — 07:01 Uhr
    Japans Zentralbank hält unverändert an lockerer Geldpolitik fest

    BoJ: «Japans Wirtschaft beginnt zwar, sich langsam zu erholen, befindet sich wegen der Folgen der Corona-Pandemie jedoch weiterhin in einer ernsten Situation.»

  • Chinesische Notenbank gibt Banken Geldspritze
    Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang.
    17.August 2020 — 09:40 Uhr
    Chinesische Notenbank gibt Banken Geldspritze

    Die chinesische Notenbank hat die Banken der Volksrepublik am Montag mit reichlich Liquidität versorgt.

  • Japans Notenbank stockt direkte Corona-Hilfen für Unternehmen kräftig auf
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    16.Juni 2020 — 11:12 Uhr
    Japans Notenbank stockt direkte Corona-Hilfen für Unternehmen kräftig auf

    Die BoJ hat ihre direkte Unterstützung für japanische Unternehmen inzwischen deutlich hochgefahren, um der heimischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001