Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Öffentlicher Verkehr

  • Preise im öffentlichen Verkehr bleiben stabil
    (Foto: SBB CFF FFS)
    24.Oktober 2022 — 13:53 Uhr
    Preise im öffentlichen Verkehr bleiben stabil

    Neu wird ein Abomodell mit Guthaben eingeführt. Das Sortiment für Jugendliche wird preislich attraktiver.

  • Schweizer ÖV-Preise liegen im Europa-Vergleich im Mittelfeld
    (Foto: SBB)
    19.Januar 2022 — 12:34 Uhr
    Schweizer ÖV-Preise liegen im Europa-Vergleich im Mittelfeld

    Im Allgemeinen sind laut einer Studie Fahrten innerhalb einer Stadt sowie Fahrten zwischen zwei Städten vergleichsweise günstig. Gelegentliche Fahrten von der Stadt aufs Land liegen insgesamt preislich im Mittelfeld.

  • SBB fahren Halbjahresverlust von knapp 390 Millionen Franken ein
    SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS)
    22.September 2021 — 12:00 Uhr
    SBB fahren Halbjahresverlust von knapp 390 Millionen Franken ein

    Die SBB leiden weiterhin unter der Coronakrise. So beförderten sie 41 Prozent weniger Passagiere als 2019 vor der Pandemie.

  • BLS schreibt wegen Pandemie und Subventionsaffäre Verlust
    (Foto: BLS)
    9.April 2021 — 08:56 Uhr
    BLS schreibt wegen Pandemie und Subventionsaffäre Verlust

    Allein die Billetteinnahmen sanken im vergangenen Jahr um 44,1 Millionen Franken.

  • Rekordverlust bei den SBB im Pandemiejahr – Nachfrage bricht ein
    (Foto: SBB)
    15.März 2021 — 11:55 Uhr
    Rekordverlust bei den SBB im Pandemiejahr – Nachfrage bricht ein

    Die Nachfrage ist 2020 um einen Drittel eingebrochen. In der Bilanz schlägt sich das mit einem Verlust von 617 Millionen Franken nieder.

  • Reservationspflicht in Zügen und Bussen steht nicht zur Diskussion
    (Foto: SBB)
    22.Februar 2021 — 09:10 Uhr
    Reservationspflicht in Zügen und Bussen steht nicht zur Diskussion

    Trotz zeitweise grossem Passagierandrang steht für den Verband öffentlicher Verkehr (VöV) eine Reservationspflicht in Zügen und Bussen nicht zur Diskussion.

  • Öffentlicher Verkehr schrumpft im «Corona-Jahr» auf die Hälfte
    (Foto: SBB)
    8.Februar 2021 — 11:26 Uhr
    Öffentlicher Verkehr schrumpft im «Corona-Jahr» auf die Hälfte

    Der öffentliche Verkehr ist mit der Corona-Pandemie auf gut die Hälfte geschrumpft.

  • Der Ceneri-Basistunnel ist eröffnet
    Höchstgeschwindigkeiten im Ceneri-Basistunnel. (Foto: ATG)
    4.September 2020 — 14:15 Uhr
    Der Ceneri-Basistunnel ist eröffnet

    Am Freitag um 11.33 Uhr hat der erste Güterzug den Ceneri-Basistunnel von Norden nach Süden durchfahren. Damit ist der neue Tunnel offiziell eingeweiht.

  • Billettpreise im öffentlichen Verkehr werden 2021 nicht erhöht
    Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS)
    24.Juni 2020 — 14:57 Uhr
    Billettpreise im öffentlichen Verkehr werden 2021 nicht erhöht

    Der ÖV will mit neuen Angeboten wie einer GA-Monatskarte die Attraktivität erhöhen. Die meisten gelten ab 13. Dezember.

  • Studie: öV ist wichtiger Wirtschaftszweig
    Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS)
    23.Juni 2020 — 17:23 Uhr
    Studie: öV ist wichtiger Wirtschaftszweig

    Der öffentliche Verkehr generiert jährliche Wertschöpfung von mehr als 13 Milliarden Franken und Investitionen von durchschnittlich 5,3 Milliarden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001