Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Oerlikon

  • Oerlikon hat im dritten Quartal mit schwachen Endmärkten zu kämpfen
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    2.November 2023 — 11:33 Uhr
    Oerlikon hat im dritten Quartal mit schwachen Endmärkten zu kämpfen

    Der Industriekonzern hatte auch im dritten Quartal mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen. Sowohl Umsatz, als auch Bestelleingang und der Gewinn gingen erneut zurück.

  • Oerlikon senkt Prognosen für Gesamtjahr
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.August 2023 — 17:31 Uhr
    Oerlikon senkt Prognosen für Gesamtjahr

    Der Industriekonzern Oerlikon hat im zweiten Quartal schwächer abgeschnitten als im Vorjahr. Sowohl Umsatz als auch Bestellungseingang und Gewinn gingen zurück,

  • Oerlikon steigert Umsatz bei tieferem Auftragseingang
    Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg)
    3.Mai 2023 — 11:59 Uhr
    Oerlikon steigert Umsatz bei tieferem Auftragseingang

    Auch der operative Gewinn war tiefer als im Startquartal 2022, allerdings lediglich minim.

  • Michael Süss, Executive Chairman Oerlikon Group, im Interview
    Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg)
    5.April 2023 — 12:44 Uhr
    Michael Süss, Executive Chairman Oerlikon Group, im Interview

    «Wir stellen uns einerseits auf sinkende Umsätze in unserem grössten Einzelmarkt ein, können andererseits aber mit zusätzlichem Geschäft in den Bereichen Luxus, Automobil und Luftfahrt rechnen.»

  • Oerlikon spürt Verlangsamung in der Division Polymer Processing
    Michael Süss, Executive Chairman Oerlikon. (Foto: Oerlikon)
    21.Februar 2023 — 15:55 Uhr
    Oerlikon spürt Verlangsamung in der Division Polymer Processing

    Der Industriekonzern Oerlikon hat im Geschäftsjahr 2022 wegen Sonderkosten zu einem Kapazitätsabbau in Deutschland sowie für aufgegebene Geschäfte weniger Gewinn erzielt.

  • Oerlikon übernimmt Riri und strebt Führungsposition im Luxussegment an
    (Bild: Riri)
    16.Dezember 2022 — 12:15 Uhr
    Oerlikon übernimmt Riri und strebt Führungsposition im Luxussegment an

    Das Unternehmen mit Sitz in Mendrisio beliefert führende Luxusmarken und sei marktführend in der Herstellung von Metall-Accessoires.

  • Oerlikon mit mehr Umsatz und Betriebsgewinn im dritten Quartal
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.November 2022 — 11:37 Uhr
    Oerlikon mit mehr Umsatz und Betriebsgewinn im dritten Quartal

    Der Industriekonzern hat das Wachstum des ersten Semesters auch im Sommer beibehalten. Im dritten Quartal stiegen Umsatz und operativer Gewinn.

  • Oerlikon gibt Gas und lässt sich von Krisen nicht bremsen
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.August 2022 — 18:10 Uhr
    Oerlikon gibt Gas und lässt sich von Krisen nicht bremsen

    Nach dem kräftigen Wachstum im Startquartal hat der Industriekonzern auch im Frühling weiter zugelegt. Im gesamten ersten Halbjahr kletterten Umsatz und Gewinn deutlich.

  • Oerlikon gibt sich Mittelfristziele
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    17.Mai 2022 — 11:33 Uhr
    Oerlikon gibt sich Mittelfristziele

    Der Industriekonzern peilt ein Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent an, womit der Umsatz bis 2026 auf rund 3,5 Milliarden Franken steigen soll.

  • Oerlikon startet mit hohem Wachstumstempo ins Jahr
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.Mai 2022 — 11:43 Uhr
    Oerlikon startet mit hohem Wachstumstempo ins Jahr

    Der Industriekonzern hat im ersten Quartal 2022 Umsatz und Bestellungseingang markant gesteigert, unter anderem dank Akquisitionen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001