Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Onlinehandel

  • KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel
    Ein Megatrend im E-Commerce ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. (Bild: ZHAW)
    25.September 2024 — 09:45 Uhr
    KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel

    Nach dem Corona-Boom und dem darauffolgenden schwachen Wachstum prognostiziert die Mehrheit der Onlinehändler für 2024 wieder ein Umsatzwachstum.

  • Galaxus investiert weiter ins Europageschäft
    Foto aus dem Galaxus-Warenlagen in Krefeld. (Foto: Galaxus)
    9.September 2024 — 08:26 Uhr
    Galaxus investiert weiter ins Europageschäft

    Zürich – Der Online-Händler Galaxus investiert weiter ins Wachstum des deutschen Tochterunternehmens Galaxus Deutschland. Die Finanzierung der Auslandexpansion ist bis 2029 gesichert. Galaxus wird auch in Zukunft im ausländischen Onlinehandel aktiv sein. Die Migros-Gruppe, Mehrheitseigentümerin des grössten Schweizer Onlinehändlers, hat das entsprechende Budget für vier Jahre genehmigt. Mit den zugesprochenen Finanzmitteln will Galaxus das bestehende […]

  • Knauserige Kunden und hohe KI-Investitionen: Amazon enttäuscht Börse
    (Foto: Amazon)
    2.August 2024 — 09:10 Uhr
    Knauserige Kunden und hohe KI-Investitionen: Amazon enttäuscht Börse

    Die verschärfte Preissensibilität seiner Kunden macht dem weltgrössten Online-Händler Amazon weiter zu schaffen. Zudem blickt Konzernchef Andy Jassy eher vorsichtig auf die Entwicklung der kommenden Monate.

  • Detailhandel blickt auf schwieriges erstes Halbjahr zurück
    Detailhändler steigerten 2024 die Absatzmenge, bekamen aber die Preissenkungen in der Kasse zu spüren. (Pexels)
    10.Juli 2024 — 11:41 Uhr
    Detailhandel blickt auf schwieriges erstes Halbjahr zurück

    Vor allem im zweiten Jahresviertel hat sich die Kauflaune bei den Konsumenten merklich eingetrübt und auch im Online-Handel verlaufen die Geschäfte derzeit harzig.

  • Umsätze im Onlinehandel wegen Temu und Co. auf Rekordhoch
    Viele Schweizerinnen und Schweizer stehen auf billige Schnäppchen von Temu oder Shein aus China. (Foto: Temu)
    19.Juni 2024 — 11:00 Uhr
    Umsätze im Onlinehandel wegen Temu und Co. auf Rekordhoch

    Die Schweizer Kundschaft hat vergangenes Jahr 2,2 Milliarden Franken in ausländischen Onlineshops ausgegeben – und damit so viel wie nie zuvor.

  • Zalando sieht nach Gewinnsprung Ende der Konsumflaute
    Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando)
    13.März 2024 — 10:34 Uhr
    Zalando sieht nach Gewinnsprung Ende der Konsumflaute

    Nach einem herausfordernden Jahr sieht der Online-Händler Zalando mittelfristig neue Wachstumschancen.

  • Online-Handel wächst 2023 auch wegen mehr Bestellungen im Ausland
    (Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    12.März 2024 — 10:35 Uhr
    Online-Handel wächst 2023 auch wegen mehr Bestellungen im Ausland

    Der Gesamtumsatz stieg vor allem dank zusätzlichen Bestellungen aus dem Ausland um 3 Prozent auf 14,4 Milliarden Franken.

  • Galaxus baut Logistiknetzwerk in der Schweiz und in Europa aus
    Blick in das bestehende Galaxus-Zentrallager im aargauischen Wohlen. (Foto: Galaxus)
    28.Februar 2024 — 10:09 Uhr
    Galaxus baut Logistiknetzwerk in der Schweiz und in Europa aus

    Um mittelfristig die nötigen Lagerkapazitäten bereitzustellen und mögliche Engpässe zu überbrücken, plant der Schweizer Onlinehändler ein drittes Operations Center im süddeutschen Neuenburg am Rhein.

  • Amazon experimentiert mit KI-Helfern – Starkes Weihnachtsquartal
    (Foto: Amazon)
    2.Februar 2024 — 08:00 Uhr
    Amazon experimentiert mit KI-Helfern – Starkes Weihnachtsquartal

    Die Erlöse wuchsen im Weihnachtsquartal um 14 Prozent auf 170 Milliarden Dollar, der Gewinn sprang von rund 300 Millionen Dollar vor einem Jahr auf 10,6 Milliarden Dollar hoch.

  • Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich
    (Foto: Amazon)
    27.Oktober 2023 — 12:06 Uhr
    Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich

    Die Erlöse wuchsen im 3. Quartal im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang auf 9,9 Mrd Dollar hoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001