(Adobe Stock) 28.Januar 2022 — 13:13 Uhr Arbeitgeberverband will Arbeit über Pensionsalter hinaus fördern Um einem Arbeitskräftemangel vorzubeugen, lanciert der Schweizerische Arbeitgeberverband zusammen mit Unternehmen, Wissenschaft und Politik das Arbeitgebernetzwerk focus50plus.
Donald Desax, Leiter Berufliche Vorsorge Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Helvetia. (Foto: Helvetia) 16.Juni 2020 — 11:16 Uhr Helvetia: Einkommenslücke nach der Pensionierung – Lebenskosten nehmen zu, das Einkommen ab Schweizer träumen von Reisen, Freizeit und einem aktiven Alltag nach der Pensionierung. Nicht für alle dürften diese Träume in Erfüllung gehen.
(Adobe Stock) 14.November 2019 — 17:02 Uhr Höheres AHV-Alter? 40% der über 50jährigen Arbeitskräfte möchte länger arbeiten Das wachsende demografische Ungleichgewicht setzt nicht nur das Schweizer Sozialversicherungssystem unter Druck, sondern verringert auch die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte.
26.September 2017 — 15:05 Uhr 3. Säule: Geringverdiener sehen sich im Nachteil Comparis-Umfrage zur Altersvorsorge: Jeder Zweite sorgt privat für das Rentnerleben vor.
(Bild: © Günter Menzl - Fotolia.com) 2.Januar 2017 — 11:48 Uhr Jeder dritte Schweizer möchte früher in Pension MoneyPark-Umfrage: Mit höherem Einkommen und Bildung steigt der Wunsch, früher aus dem Erwerbsleben auszusteigen.