Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Philips

  • Philips senkt Umsatzziel – Operatives Ergebnis bricht ein
    Philips-CEO Frans van Houten.
    25.Juli 2022 — 09:21 Uhr
    Philips senkt Umsatzziel – Operatives Ergebnis bricht ein

    Der Medizintechnikkonzern Philips wird wegen fortgesetzter Lieferkettenprobleme und der Corona-Lockdowns in China pessimistischer für das Gesamtjahr.

  • Lieferkettenprobleme und Rückstellungen belasten Philips
    Philips-CEO Frans van Houten.
    25.April 2022 — 12:15 Uhr
    Lieferkettenprobleme und Rückstellungen belasten Philips

    Höhere Kosten sowie weitere Rückstellungen für den Rückruf und den Austausch bestimmter Beatmungsgeräte führten im ersten Quartal zu einem deutlich höheren Verlust.

  • Lieferprobleme und Rückstellungen verhageln Philips auch das Quartal
    Philips-CEO Frans van Houten.
    12.Januar 2022 — 11:30 Uhr
    Lieferprobleme und Rückstellungen verhageln Philips auch das Quartal

    Nach einem schwachen Schlussquartal kann der Medtech-Konzern selbst seine zuletzt gesenkte Jahresprognose nicht mehr erfüllen.

  • Philips senkt nach schwachem Quartal Prognose
    Philips-CEO Frans van Houten.
    18.Oktober 2021 — 11:20 Uhr
    Philips senkt nach schwachem Quartal Prognose

    Probleme in der Lieferkette und die Folgen eines Produktrückrufs machten dem Medizintechnikkonzern im dritten Quartal schwer zu schaffen.

  • Philips sendet gemischte Signale zum zweiten Quartal
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    26.Juli 2021 — 14:45 Uhr
    Philips sendet gemischte Signale zum zweiten Quartal

    Ein robustes Diagnostikgeschäft liefert dem Medizintechnikkonzern weiter Rückenwind. Allerdings belasten Rückstellungen für einen Produktrückruf.

  • Geschäftsleitungswechsel bei Philips Deutschland, Österreich, Schweiz: Dr. Uwe Heckert folgt auf Peter Vullinghs
    Dr. Uwe Heckert, Manager DACH bei Philips
    3.Mai 2021 — 09:46 Uhr
    Geschäftsleitungswechsel bei Philips Deutschland, Österreich, Schweiz: Dr. Uwe Heckert folgt auf Peter Vullinghs

    Heckert folgt damit auf Peter Vullinghs, der zukünftig die neue Europa-Organisation von Philips leitet.

  • Philips erhöht Umsatzziel – Rückstellungen belasten
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    26.April 2021 — 10:45 Uhr
    Philips erhöht Umsatzziel – Rückstellungen belasten

    Die vor dem Verkauf stehende Hausgeräte-Sparte herausgerechnet, stieg der Umsatz im ersten Quartal auf vergleichbarer Basis um neun Prozent auf gut 3,8 Milliarden Euro

  • Rico Brecht folgt auf Suk-Woo Ha als neuer Geschäftsführer der Philips AG Schweiz
    Rico Brecht, neuer Geschäftsführer der Philips AG Schweiz. (Bild: Philips)
    22.April 2021 — 11:33 Uhr
    Rico Brecht folgt auf Suk-Woo Ha als neuer Geschäftsführer der Philips AG Schweiz

    Brecht übernimmt diese Funktion parallel zu seiner bestehenden Führungsposition als Sales Leader Philips Personal Health DACH.

  • Philips beendet 2020 etwas besser als erwartet
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    25.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Philips beendet 2020 etwas besser als erwartet

    Der Umsatz des Konzerns ist im vierten Quartal auf vergleichbarer Basis um rund 7 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro gestiegen.

  • Philips schneidet besser ab als erwartet
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    19.Oktober 2020 — 12:30 Uhr
    Philips schneidet besser ab als erwartet

    Der Medizintechnikkonzern von profitiert von einer hohen Nachfrage nach Monitoring- und Beatmungsgeräten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001