Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Quarantäne

  • Bundesrat hebt Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne auf
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    2.Februar 2022 — 17:00 Uhr
    Bundesrat hebt Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne auf

    Der Bundesrat hebt ab Donnerstag die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne auf. Ausserdem stellt die Regierung umfassende Lockerungen der übrigen Massnahmen in Aussicht.

  • Bundesrat verlängert Massnahmen und will bald Lockerung besprechen
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    19.Januar 2022 — 16:40 Uhr
    Bundesrat verlängert Massnahmen und will bald Lockerung besprechen

    Der Bundesrat zeigt sich bezüglich eines Endes der Corona-Krise vorsichtig optimistisch. In zwei Wochen will er über Lockerungen diskutieren.

  • Bundesrat verkürzt Quarantäne und Isolation auf fünf Tage – 2G-Regeln bis Ende März geplant
    12.Januar 2022 — 16:10 Uhr
    Bundesrat verkürzt Quarantäne und Isolation auf fünf Tage – 2G-Regeln bis Ende März geplant

    Personen ohne Symptome können sich ab Donnerstag bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. Damit will der Bundesrat den reibungslosen Betrieb der Wirtschaft sicherstellen.

  • sgv begrüsst Verkürzung der Quarantäne – Kritik an Verlängerung der Homeoffice-Pflicht
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    12.Januar 2022 — 15:11 Uhr
    sgv begrüsst Verkürzung der Quarantäne – Kritik an Verlängerung der Homeoffice-Pflicht

    «Der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft nimmt auch befriedigt zu Kenntnis, dass der Bundesrat keinen weiteren Lockdown erwägt.»

  • In fast allen Kantonen wird Quarantäne auf sieben Tage verkürzt
    3.Januar 2022 — 14:45 Uhr
    In fast allen Kantonen wird Quarantäne auf sieben Tage verkürzt

    Mit der Verkürzung sollten die Auswirkungen der Quarantäne-Massnahmen auf die Gesellschaft abgemildert werden.

  • USA: CDC verkürzt empfohlene Isolationsdauer nach Corona-Infektion
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    28.Dezember 2021 — 08:09 Uhr
    USA: CDC verkürzt empfohlene Isolationsdauer nach Corona-Infektion

    Die US-Gesundheitsbehörde verkürzt die empfohlene Isolationsdauer nach einer Corona-Infektion von zehn auf fünf Tage.

  • Schweiz und Polen von Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft
    (Photo by Emma Paillex on Unsplash)
    3.Dezember 2021 — 14:10 Uhr
    Schweiz und Polen von Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft

    Wer aus einem Hochrisikogebiet nach Deutschland einreist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne

  • Das Reisen wird einfacher – EU hat Zertifikat noch nicht anerkannt
    Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT)
    23.Juni 2021 — 14:05 Uhr
    Das Reisen wird einfacher – EU hat Zertifikat noch nicht anerkannt

    Wer aus einem Land des Schengen-Raums in die Schweiz reist, muss nicht mehr in Quarantäne. Eine Testpflicht besteht nur noch für Flugreisende, die nicht geimpft oder genesen sind.

  • Keine Quarantäne mehr nach Einreisen aus Kroatien, Türkei und Italien
    (Foto: Pixabay)
    2.Juni 2021 — 17:19 Uhr
    Keine Quarantäne mehr nach Einreisen aus Kroatien, Türkei und Italien

    Kurz vor den Sommerferien hat das Bundesamt für Gesundheit einige Reisedestinationen von der Liste der Risikoländer gestrichen.

  • Leichter Anstieg der Coronafälle im Wochenvergleich – Quarantäneliste wird kürzer
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    19.Mai 2021 — 15:13 Uhr
    Leichter Anstieg der Coronafälle im Wochenvergleich – Quarantäneliste wird kürzer

    Ab Donnerstag müssen Einreisende aus der Bretagne, aus Oberösterreich und dem Bundesland Salzburg nicht mehr in Quarantäne. Ebenfalls von der Liste gestrichen wurden Polen, Serbien, Ungarn, das besetzte palästinensische Gebiet und Katar.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001