Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Raiffeisen lanciert digitale Investmentplattform
    (Foto: Raiffeisen)
    24.August 2020 — 11:12 Uhr
    Raiffeisen lanciert digitale Investmentplattform

    Die Genossenschaftsbank hat unter dem Namen «Raiffeisen Rio» eine neue App für Vermögensverwaltung herausgebracht.

  • Raiffeisen verdient wegen zusätzlicher Rückstellungen etwas weniger
    Raiffeisen-CEO Heinz Huber. (Foto: Raiffeisen)
    19.August 2020 — 11:45 Uhr
    Raiffeisen verdient wegen zusätzlicher Rückstellungen etwas weniger

    Auf operativer Ebene legte die Gruppe allerdings deutlich zu. Höhere Erträge und tiefere Kosten haben dazu beigetragen.

  • Wohneigentum bleibt trotz Coronakrise gesucht
    (Bild: © Andy Dean / AdobeStock)
    13.August 2020 — 17:37 Uhr
    Wohneigentum bleibt trotz Coronakrise gesucht

    Der grösste Wirtschaftseinbruch seit der Ölkrise von 1973 ist bisher praktisch spurlos am Eigenheimmarkt vorbeigegangen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Allmächtigen
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    13.August 2020 — 15:17 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Allmächtigen

    «Inklusive Microsoft spricht man heute von den Big Five oder GAFAM. Hinter dieser harmlosen Abkürzung verbirgt sich geballte Macht in Form eines gesamten Börsenwerts von sage und schreibe fast 7 Billionen Dollar.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schwarzer Peter BAG
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    6.August 2020 — 11:34 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schwarzer Peter BAG

    «Politik und die breite Öffentlichkeit sind zusehends Corona-müde, fühlen sich eingeschränkt und bevormundet und suchen ebenfalls einen schwarzen Peter, den sie nun im BAG gefunden haben.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Riskant, fragt sich nur wie?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    30.Juli 2020 — 06:50 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Riskant, fragt sich nur wie?

    Riskant ist COVID-19 mit Sicherheit, aber wie riskant wissen wir erst dann, wenn wir vor allem die Dunkelziffern erhellen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Modewort Nachhaltigkeit
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    9.Juli 2020 — 11:28 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Modewort Nachhaltigkeit

    «Das Gefühl, dass es sich bei Nachhaltigkeit eher um ein Lippenbekenntnis als ein Postulat handelt, hat sich über die Zeit verdichtet.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Halbzeitpause
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    3.Juli 2020 — 06:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Halbzeitpause

    Derweil die Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte an den Anschlag geriet, beschritten Politik und Gesellschaft raschen Fusses Neuland.

  • Schweizer KMU trotz Coronakrise auf längere Sicht zuversichtlich
    (Bild: © Kurhan / AdobeStock)
    2.Juli 2020 — 16:26 Uhr
    Schweizer KMU trotz Coronakrise auf längere Sicht zuversichtlich

    Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz sind von der Coronakrise stark getroffen worden.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Spaltig
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    25.Juni 2020 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Spaltig

    «Mit den Masken ist es wie mit dem Abstand, ein einziger Wildwuchs. Das ist kein föderales Europa, sondern ein Europa der Nationen, was unlängst auch beklagt wurde.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001