Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade!
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    24.Oktober 2019 — 11:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade!

    «Schulden sind – etwas boshaft ausgedrückt – das Geschäftsmodell der Institution IMF. Wenn die Schulden aus dem Ufer laufen, kann er sich als Krisendoktor profilieren und so in Szene setzen.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kobane und die Märkte
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    17.Oktober 2019 — 16:17 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kobane und die Märkte

    «Geopolitische Konflikte sind für die Finanzmärkte mehr und mehr zur Routine verkommen. Wo scharf geschossen wird, wird am Markt nur noch dumpf reagiert, umso dumpfer fast, je mehr geschossen wird.»

  • Schweizer Wirtschaft 2020: Am Tropf des Nordens
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2019 — 12:37 Uhr
    Schweizer Wirtschaft 2020: Am Tropf des Nordens

    Die Perspektiven der Schweizer Wirtschaft 2020 von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marktmacht statt Macht des Marktes
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    10.Oktober 2019 — 11:30 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marktmacht statt Macht des Marktes

    «Die New Economy macht genau da weiter, wo die alte aufgehört hat. Und sie nutzt ihre Marktmacht. Nichts Neues also, aber umso gefährlicher, weil subtiler und weniger offenbar.»

  • Anne Bobillier für den Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz nominiert
    Anne Bobillier, abtretende Raiffeisen-Verwaltungsrätin. (Foto: Raiffeisen)
    4.Oktober 2019 — 07:37 Uhr
    Anne Bobillier für den Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz nominiert

    Mit der zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatin will der Raiffeisen-VR seine strategischen Kompetenzen verstärken und das Gremium erweitern.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Kurve gekratzt
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    12.September 2019 — 11:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Kurve gekratzt

    «In den tatsächlich gefragten, attraktiven Zentren besteht nach wie vor eine Unterversorgung mit Wohnraum.»

  • Schweizer wollen früher in Pension – sparen aber nicht genug
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    12.September 2019 — 10:23 Uhr
    Schweizer wollen früher in Pension – sparen aber nicht genug

    Das Vorsorgebarometer der Raiffeisen zeichnet ein «besorgniserregendes» Bild der finanziellen Vorsorge in der Schweiz.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wohin statt in die Stadt?
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    5.September 2019 — 11:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wohin statt in die Stadt?

    «Sesshaft werden die Menschen noch immer am ehesten da, wo es Arbeit gibt und nicht da, wo der Wohnraum am Günstigsten ist.»

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles stabil?
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    30.August 2019 — 07:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles stabil?

    «Die Realwirtschaft hat sich erholt. Und doch haben es die Geldhüter in Europa verpasst, ihre Leitzinsen auch nur annähernd zu normalisieren.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Böser Traum, Vision oder was?
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    22.August 2019 — 12:55 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Böser Traum, Vision oder was?

    Aus der Notfallübung der internationalen Geldhüter nach der Finanzkrise 2008 ist eine dauerhafte Rettungsaktion entstanden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 46 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001