Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Neuseelands Südinsel: Das Backpacker-Paradies wird zum Luxusreiseziel
    Ausblick auf Lake Wakatipu: Glenorchy liegt 46 Kilometer entfernt vom Spasszentrum Queenstown. (Fotro: Mara Branbdl / imagebroker / IMAGO / SPIEGEL)
    7.März 2024 — 17:57 Uhr
    Neuseelands Südinsel: Das Backpacker-Paradies wird zum Luxusreiseziel

    Spätestens seit «Herr der Ringe» ist Glenorchy ein Touristen-Hotspot. Nun zeigt das abgelegene Dorf zwischen Bergen und Gletschersee, wie die Zukunft der Neuseelandreisen aussehen könnte.

  • Bitte lächeln, wenn der Zug kommt
    20.Februar 2024 — 15:04 Uhr
    Bitte lächeln, wenn der Zug kommt

    Eine schmale Strasse, gesäumt von Cafés – und ein Zug, der ein paar Mal am Tag hindurchrauscht. Die Train Street in Hanoi ist ein Spektakel für Touristen. Zum Verdruss der Wachleute.

  • Tourismus-Boom in China zu Frühlingsfest
    Warteschlangen am Nordbahnhof von Shenzhen.
    19.Februar 2024 — 11:33 Uhr
    Tourismus-Boom in China zu Frühlingsfest

    Chinas Inlandstourismus hat während des Frühlingsfestes mit Millionen von Reisen das Niveau von 2019 und damit dem Jahr vor der Corona-Pandemie übertroffen.

  • Airbnb will in der Schweiz, Niederlande und Belgien wachsen
    (Bild: Airbnb)
    14.Februar 2024 — 08:16 Uhr
    Airbnb will in der Schweiz, Niederlande und Belgien wachsen

    Airbnb setze auch auf Künstliche Intelligenz, um das Nutzungserlebnis in der App komplett zu verändern, sagte Mitgründer und Chef Brian Chesky am Dienstag.

  • Schweizer setzen weiter auf klassische Ferienziele – Exoten legen zu
    (Bild: Unsplash)
    9.Februar 2024 — 11:47 Uhr
    Schweizer setzen weiter auf klassische Ferienziele – Exoten legen zu

    Und wenn es über die Landesgrenzen geht, sind die direkten Nachbarländer die gefragtesten Destinationen.

  • Booking.com: Die gastfreundlichsten Reiseziele der Schweiz
    Holiday Home Chalet Reinhysi in Grindelwald. (Foto: zvg)
    7.Februar 2024 — 10:54 Uhr
    Booking.com: Die gastfreundlichsten Reiseziele der Schweiz

    Das erste Mal in der Geschichte der Traveller Review Awards 2024 ist ein Schweizer Ort bei den diesjährigen gastfreundlichsten Orten weltweit in den Top 10 mit dabei – Grindelwald belegt den fünften Platz.

  • 2900 Swiss-Passagiere von Streik an deutschen Flughäfen betroffen
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    31.Januar 2024 — 16:00 Uhr
    2900 Swiss-Passagiere von Streik an deutschen Flughäfen betroffen

    Vom Streik des Sicherheitspersonals an deutschen Flughäfen sind am Donnerstag rund 2900 Swiss-Passagiere betroffen, 490 davon am Zielort Genf.

  • Ab dem Flughafen Bern im Sommer an die Sonne
    Helvetic Airways verbindet Bern mit den beliebtesten Destinationen am Mittelmeer. (Foto: Helvetic Airways)
    25.Januar 2024 — 07:10 Uhr
    Ab dem Flughafen Bern im Sommer an die Sonne

    Der Flughafen Bern verzeichnete im vergangenen Jahr wiederum eine hohe Auslastung der Sommercharterflüge. Auch im Sommer 2024 gestaltet sich der Flugplan attraktiv.

  • Swiss führt Internet auf der Kurzstreckenflotte ein
    Swiss stattet die Kurzstreckenflotte ab Winter 24/25 mit Breitbandinternet aus. (Foto: Swiss)
    24.Januar 2024 — 13:56 Uhr
    Swiss führt Internet auf der Kurzstreckenflotte ein

    Analog der Langstrecke profitieren die Fluggäste künftig auch auf Europa-Flügen von Gratis-Internet für Chat-Dienste und Angeboten für erweiterte Funktionen wie E-Mail, Surfen im Internet und Social Media.

  • Gaza-Krieg belastet Easyjet – Sommerbuchungen im Aufwind
    Airbus A320 von Easyjet. (Foto: Easyjet)
    24.Januar 2024 — 09:35 Uhr
    Gaza-Krieg belastet Easyjet – Sommerbuchungen im Aufwind

    Die Gesellschaft hat ihre Flüge nach Israel und Jordanien seit Oktober ausgesetzt. Für den bevorstehenden Sommer rechnet Easyjet-Chef Johan Lundgren insgesamt dennoch mit einem guten Geschäft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 96 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001