Uwe Hochgeschurtz, Renault 28.Januar 2021 — 15:53 Uhr Uwe Hochgeschurtz übernimmt interimistische Leitung der Renault Suisse SA. Claude Gregorini, Country Operations Director, Renault Suisse SA, verlässt das Unternehmen per Ende Januar, um eine neue berufliche Herausforderung zu übernehmen.
Renault-CEO Luca de Meo. (© Renault Communications / Rights reserved) 14.Januar 2021 — 11:29 Uhr Renault will mehr sparen und wieder profitabel werden Wie andere Autobauer auch war Renault im vergangenen Jahr stark von der Corona-Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen betroffen.
Renault-Übergangschefin Clotilde Delbos. (Foto: Groupe Renault) 29.Mai 2020 — 10:15 Uhr Renault will fast 15’000 Stellen abbauen Der Automobil-Hersteller kündigt ein Sparprogramm mit einem Umfang von über zwei Milliarden Euro an.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 26.Mai 2020 — 22:54 Uhr Macron greift Autobranche mit Milliarden unter die Arme Frankreich will seine Autobranche mit einem Hilfspaket von mehr als acht Milliarden Euro stützen.
Renault Clio E-Tech. (Bild: Renault) 22.Mai 2020 — 10:48 Uhr Frankreichs Wirtschaftsminister: Renault kämpft ums Überleben Renault beantragt staatlich garantiertes Darlehen von 5 Mrd Euro – Regierung fordert Verpflichtungen in drei Bereichen.
Carlos Ghosn 21.Februar 2020 — 15:48 Uhr Ghosn gegen Renault: Die Schlacht ums Geld beginnt Gut ein Jahr nach dem spektakulären Rücktritt von Carlos Ghosn beim Autobauer Renault beginnt ein komplizierter Rechtsstreit um viel Geld.
Carlos Ghosn erläutert in Beirut die Gründe für seine Flucht. 8.Januar 2020 — 17:10 Uhr Carlos Ghosn brandmarkt Japans Justiz Bei seinem ersten Auftritt seit der Flucht aus Japan Ende Dezember wies er alle Beschuldigungen erneut zurück.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 3.Januar 2020 — 16:22 Uhr Presse: Ghosn beim Verlassen seiner Wohnung in Tokio gefilmt Der in Japan auf Kaution freigelassene Carlos Ghosn war am Sonntag überraschend in den Libanon geflüchtet.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 31.Dezember 2019 — 16:10 Uhr Überraschende Flucht aus Japan – Ex-Autoboss Ghosn im Libanon Er sei «nicht länger eine Geisel des manipulierten japanischen Justizsystems», erklärte der frühere Renault-Konzernchef in einer Stellungnahme.
(Foto: Renault Communications) 18.Oktober 2019 — 12:06 Uhr Renault schockt Investoren mit Gewinnwarnung Die schwächelnde Autonachfrage erwischt den französischen Hersteller in seiner Führungskrise noch stärker als gedacht.