Vitol-CEO Russell Hardy. vor 42 Minuten Rohstoff-Gigant Vitol büsst 2024 Umsatz ein Wegen der gesunkenen Energiekosten und der geringeren Preisschwankungen gingen die Erträge von 403 auf 331 Milliarden US-Dollar zurück.
Brittany Schwertberger, Chief Compliance Officer TradeXBank (Bild: zVg, Moneycab) 10.März 2025 — 11:13 Uhr TradeXBank ernennt neuen Chief Compliance Officer TradeXBank ernennt Brittany Schwertberger zur neuen Chief Compliance Officer (CCO). Sie wird nach Abschluss der üblichen Genehmigungsverfahren Mitglied der Geschäftsleitung.
Fonds soll Nutzung ukrainischer Bodenschätze wie seltener Erden dienen und Investitionen in den Wiederaufbau des Landes ermöglichen.(AdobeStock) 26.Februar 2025 — 16:15 Uhr Selenskyj: Ukraine unterzeichnet vorerst nur Rahmenabkommen zu Rohstoffen Washington besteht auf einem US-amerikanischen Zugriff auf ukrainische Rohstoffvorkommen als Gegenleistung für bisher gewährte Hilfen bei der Abwehr der vor drei Jahren begonnenen russischen Invasion.
(Foto: Glencore) 17.Januar 2025 — 09:48 Uhr Glencore und Rio Tinto prüfen laut Berichten ein Zusammenschluss In die Rohstoffbranche kommt wieder Bewegung: Die beiden Konzerne Glencore und Rio Tinto haben offenbar einen Zusammenschluss ausgelotet.
(Bild: MTS) 30.Dezember 2024 — 14:32 Uhr Goldpreis gibt etwas nach – Jahresgewinn von rund 27 Prozent Obwohl die Notierung in der zweiten Dezemberhälfte wieder gefallen war, steht der Goldpreis vor einem der erfolgreichsten Jahre.
(Unsplash) 31.Oktober 2024 — 16:05 Uhr Goldpreis erreicht vor US-Wahlen Rekordhoch Die Unsicherheit über den Wahlausgang treibt Investoren verstärkt in den von vielen als sicher angesehenen Anlagehafen Gold.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) 30.Oktober 2024 — 08:45 Uhr Glencore produziert etwas mehr Kohle und weniger Kupfer Glencore sieht sich für das Gesamtjahr auf Kurs. Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres etwas mehr Kohle, aber weniger Kupfer gefördert.
(Unsplash) 22.Oktober 2024 — 12:07 Uhr Schweizer horten Gold im Wert von fast 15 Milliarden Franken Geschätzt rund 200 Tonnen Gold mit einem Wert von knapp 15 Milliarden Franken befindet sich in der Schweiz im Privatbesitz. Ein Fünftel davon lagern die Besitzer bei sich zu Hause.
Ausgediente Leiterplatten. (Foto: Swico Recycling) 21.August 2024 — 10:20 Uhr Swico: Die Schweiz besitzt eine gigantische Rohstoffmine In den letzten 30 Jahren sammelte und recycelte Swico rund eine Million Tonnen Elektronikgeräte – das entspricht dem doppelten Gewicht des Burj Khalifa, des höchsten Gebäudes der Welt.
20.August 2024 — 14:10 Uhr Goldpreis steigt auf Rekord von 2525 US-Dollar Der Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.