SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 5.Februar 2016 — 16:12 Uhr Devisenreserven der SNB im Januar um knapp 16 Mrd CHF gestiegen Ob und wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau abzulesen.
(Bild: Gina Sanders - Fotolia.com) 5.Februar 2016 — 16:08 Uhr Trotz Unsicherheit wachsen die Investitionen KOF Investitionsumfrage Herbst 2015: Zunahme hauptsächlich von Pharma und Chemie getrieben.
4.Februar 2016 — 17:17 Uhr UBS: Immobilienblasenindex steigt an Wachstum der Hypothekarverschuldung übertifft Einkommensentwicklung so stark wie seit 2010 nicht mehr.
Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 4.Februar 2016 — 16:59 Uhr CS-Aktie fast im freien Fall – Analysten sprechen von einem «Desaster» In Analystenkreisen zeigt man sich erschüttert, was die Geschäftsentwicklung im Schlussquartal anbetrifft.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 4.Februar 2016 — 16:30 Uhr CS erleidet im Q4 Verlust von knapp 6 Mrd CHF Aktie fällt um 11% – Handel sieht Tiefststände wie seit 1992 nicht mehr.
4.Februar 2016 — 16:25 Uhr Swisscom mit stagnierendem Umsatz und tieferem Gewinn – Stellenabbau 2016 will der Branchenprimus den Umsatz halten und beim Betriebsgewinn zulegen.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 4.Februar 2016 — 16:20 Uhr Leicht eingetrübte Konsumentenstimmung setzt sich fort Vertrauen in die zukünftige Arbeitsmarktentwicklung etwas erholt, aber immer noch gedämpft.
4.Februar 2016 — 16:10 Uhr Gedämpfte Beurteilung der Geschäftslage zum Jahresstart KOF Konjunkturumfrage: Schweizer Wirtschaft befindet sich weiterhin in schwierigem Fahrwasser.
Michel Demaré. (Screenshot) 3.Februar 2016 — 17:45 Uhr ChemChina bietet 43 Mrd Dollar für Syngenta Der Basler Agrochemiekonzern hat in der laufenden Branchenkonsolidierung seinen Partner gefunden.
ABB-CEO Ulrich Spiesshofer. (Foto: ABB) 3.Februar 2016 — 17:32 Uhr ABB spürt im Q4 schwieriges Marktumfeld Umsatz und Auftragseingang in Lokalwährung und auf vergleichbarer Basis gerechnet in etwa gehalten.