Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Gas künftig über russische Konten – Nato: Keine Entspannung
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    31.März 2022 — 17:48 Uhr
    Gas künftig über russische Konten – Nato: Keine Entspannung

    Auf Anordnung von Russlands Präsidenten müssen westliche Staaten Konten bei der Gazprombank eröffnen, um weiter russisches Gas zu bekommen.

  • Nato: Russische Einheiten ziehen sich nicht zurück
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
    31.März 2022 — 14:34 Uhr
    Nato: Russische Einheiten ziehen sich nicht zurück

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: «Nach unseren Geheimdienstinformationen ziehen sich russische Einheiten nicht zurück, sondern positionieren sich neu.»

  • Kreml: Westliche Geheimdienste verstehen Putin nicht
    Kremlsprecher Dmitri Peskow.
    31.März 2022 — 13:42 Uhr
    Kreml: Westliche Geheimdienste verstehen Putin nicht

    Mehrere westliche Geheimdienste hatten zuvor – wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen – berichtet, Putin werde von Beratern falsch über das Kriegsgeschehen informiert.

  • Ukraine versucht Rettung aus Mariupol – Bangen um russisches Gas
    Verwüsteter Stadtteil von Mariupol.
    31.März 2022 — 12:45 Uhr
    Ukraine versucht Rettung aus Mariupol – Bangen um russisches Gas

    Für die umkämpfte Stadt Mariupol sollte ab Donnerstagmorgen eine russische Feuerpause gelten, um Menschen zu retten und Hilfe in die Stadt zu bringen.

  • Ukraine: Weitere Gespräche mit Russland am 1. April im Online-Format
    David Arachamija, ukrainischer Verhandlungsführer bei den Gesprächen mit Russland.
    31.März 2022 — 11:43 Uhr
    Ukraine: Weitere Gespräche mit Russland am 1. April im Online-Format

    Laut Verhandlungsführer David Arachamija hat die ukrainische Seite bei den jüngsten Gesprächen in der Türkei erneut ein Treffen der beiden Präsidenten vorgeschlagen.

  • Selenskyj fordert vor australischem Parlament weitere Sanktionen
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    31.März 2022 — 11:09 Uhr
    Selenskyj fordert vor australischem Parlament weitere Sanktionen

    Australien hatte schon kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine scharfe Sanktionen verhängt und diese bereits mehrmals ausgeweitet.

  • Elcom: Bei Totalausfall von russischem Gas drohen Rationierungen
    31.März 2022 — 09:44 Uhr
    Elcom: Bei Totalausfall von russischem Gas drohen Rationierungen

    Bei Gasknappheit und geringer Verfügbarkeit von Produktionskapazitäten in Deutschland und Frankreich könnte es auch für die Schweiz kritisch werden.

  • EU und USA beginnen strategischen Dialog über Russland
    US-Aussenminister Antony Blinken.
    31.März 2022 — 08:01 Uhr
    EU und USA beginnen strategischen Dialog über Russland

    Beim ersten Treffen der Top-Diplomaten im Rahmen des Formats stand in Washington unter anderem die Koordination der Politik zur Beendigung des Ukraine-Krieges im Fokus im Blick.

  • Weitere Angriffe in der Ukraine
    30.März 2022 — 13:00 Uhr
    Weitere Angriffe in der Ukraine

    Russland setzt den Krieg in der Ukraine auch nach Fortschritten in einer Verhandlungsrunde mit neuen Angriffen fort. Die russische Ankündigung, Kampfhandlungen bei Kiew zu drosseln, wurde in der Ukraine und im Westen mit viel Skepsis aufgenommen.

  • Nach Verhandlungen will Moskau Angriffe drosseln
    Russlands Vize-Verteidigungsminister Alexander Fomin.
    29.März 2022 — 22:30 Uhr
    Nach Verhandlungen will Moskau Angriffe drosseln

    Nach neuen Verhandlungen mit der Ukraine hat Russland zugesagt, seine Kampfhandlungen an der nördlichen Front bei Kiew und Tschernihiw deutlich zurückzufahren. So soll Vertrauen aufgebaut werden, wie Vize-Verteidigungsminister Alexander Fomin nach Verhandlungen in Istanbul sagte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001