Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr) 23.März 2022 — 14:12 Uhr Nestlé stoppt Grossteil der Produktion in Russland Nestlé zieht in Russland nach anhaltender Kritik die Reissleine. Nachdem bislang nur die Importe und Exporte ausgesetzt waren, stoppt der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern dort nun auch die Produktion der meisten Produkte, mit Ausnahme von lebenswichtigen Gütern.
23.März 2022 — 12:14 Uhr Russland will Mariupol für sichere Landverbindung zur Krim Mit einer Eroberung der ukrainischen Hafenstadt Mariupol will Russland nach eigenen Angaben eine sichere Landverbindung auf die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim schaffen.
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua) 22.März 2022 — 18:00 Uhr Selenskyj ruft zum Durchhalten auf: «Sie hören nicht auf zu töten» Nach fast einem Monat Krieg in der Ukraine gibt es weiterhin kaum Hoffnung auf Frieden. Angesichts zunehmender Gewalt gegen Zivilisten rief Präsident Wolodymr Selenskyj seine Landsleute in einer neuen Videobotschaft zum Durchhalten gegen die russischen Truppen auf.
Kremlgegner Alexej Nawalny ist tot. 22.März 2022 — 14:45 Uhr Russisches Gericht verurteilt Kremlgegner Nawalny zu neun Jahren Straflager In einem weiteren umstrittenen Prozess gegen den inhaftierten Kremlgegner Alexej Nawalny hat ein russisches Gericht den 45-Jährigen zu neun Jahren Straflager unter besonders harten Haftbedingungen verurteilt.
(Foto: Novartis) 22.März 2022 — 11:43 Uhr Novartis setzt zahlreiche Aktivitäten in Russland aus Der Pharmakonzern verurteilt in einer Stellungnahme den Krieg in der Ukraine. Es handle sich um einen unprovozierten Gewaltakt, der unschuldigen Menschen schade.
Verwüsteter Stadtteil von Mariupol. 21.März 2022 — 17:45 Uhr Selenskyj fordert erneut deutschen Boykott – Angriffe auf Kiew und Odessa – Keine Kapitulation in Mariupol Trotz neuer Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Vertretern gibt es weiter keine sichtbaren Fortschritte. Moskau sieht nach wie vor keine Voraussetzungen für ein Treffen von Präsident Wladimir Putin mit dem ukrainischen Staatschef.
(Photo by Kevin Bückert on Unsplash) 21.März 2022 — 17:10 Uhr Mehr als 6,5 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine auf der Flucht – 3,5 Millionen ins Ausland geflüchtet Damit ist praktisch ein Viertel der einstigen Bevölkerung betroffen. In der Ukraine lebten vor Beginn der russischen Invasion rund 44 Millionen Menschen.
Kremlsprecher Dmitri Peskow. 21.März 2022 — 11:52 Uhr Kreml sieht keine Voraussetzungen für Präsidenten-Treffen zur Ukraine Kremlsprecher Dmitri Peskow: «Sie haben einfach nichts zum Festklopfen, keine Vereinbarungen, die sie festhalten könnten.»
UN-Vollversammlung in New York. 21.März 2022 — 11:39 Uhr UN-Vollversammlung soll über humanitäre Ukraine-Resolution abstimmen Es wird mit breiter Zustimmung bei einer noch anzusetzenden Abstimmung in den kommenden Tagen gerechnet.
21.März 2022 — 11:35 Uhr Julius Bär nimmt keine russischen Kunden mehr auf Die Bank den Belehnungswert von russischen Vermögenswerten, einschliesslich solcher, die an Märkten ausserhalb Russlands gehandelt werden, im Februar auf null reduziert.