Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sanktionen

  • EU-Kommission arbeitet an neuem Sanktionspaket inklusive Öl
    (Pixabay)
    11.April 2022 — 14:02 Uhr
    EU-Kommission arbeitet an neuem Sanktionspaket inklusive Öl

    Brüssel will nach Angaben des irischen Aussenministers Simon Coveney einen Vorschlag für ein europäisches Importverbot für russisches Öl vorlegen.

  • Russische Vermögenswerte im Umfang von 7,5 Mrd Franken gesperrt
    Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash)
    7.April 2022 — 17:20 Uhr
    Russische Vermögenswerte im Umfang von 7,5 Mrd Franken gesperrt

    Nach wie vor suchen pro Tag um die tausend Menschen aus der Ukraine Schutz in der Schweiz. Bis Donnerstag wurden knapp 26’500 Geflüchtete registriert.

  • Ukraine begrüsst neues EU-Sanktionspaket – und dringt auf mehr
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    7.April 2022 — 09:36 Uhr
    Ukraine begrüsst neues EU-Sanktionspaket – und dringt auf mehr

    Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat das geplante neue EU-Sanktionspaket gegen Russland als «Schritt nach vorn» bezeichnet.

  • USA: Neue Sanktionen werden alle Investitionen in Russland verbieten
    Jen Psaki, Pressesprecherin des Weissen Hauses.
    6.April 2022 — 12:16 Uhr
    USA: Neue Sanktionen werden alle Investitionen in Russland verbieten

    Zudem sollen bestehende Sanktionen gegen russische Banken und staatliche Unternehmen verschärft und weitere Personen aus der russischen Führung und deren Familienmitglieder mit Strafmassnahmen belegt werden.

  • EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor
    Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen.
    5.April 2022 — 16:11 Uhr
    EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor

    Das Paket mit neuen Russland-Sanktionen sieht auch eine Hafensperre für russische Schiffe sowie weitere Handelsbeschränkungen vor.

  • Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt
    Von den USA sanktioniert: Viktor Vekselberg, russischer Oligarch mit einem Wohnsitz in der Schweiz.
    4.April 2022 — 18:01 Uhr
    Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt

    Vekselberg war mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Visier der USA geraten. Er war vor zwei Wochen vom dortigen Justizministerium sanktioniert worden.

  • Westen vor härteren Sanktionen nach Gräueltaten von Butscha
    Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell.
    4.April 2022 — 17:35 Uhr
    Westen vor härteren Sanktionen nach Gräueltaten von Butscha

    Angesichts der schockierenden Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha bereitet der Westen schärfere Sanktionen gegen Russland vor.

  • Heineken und Carlsberg wollen Russland endgültig verlassen
    (Foto: Heineken)
    28.März 2022 — 16:15 Uhr
    Heineken und Carlsberg wollen Russland endgültig verlassen

    Der niederländische Bierbrauer Heineken und sein dänischer Kontrahent Carlsberg werden sich vollständig aus Russland zurückziehen.

  • Schweizer Firmen rufen wegen russischer Gegensanktionen Bund um Hilfe
    27.März 2022 — 13:40 Uhr
    Schweizer Firmen rufen wegen russischer Gegensanktionen Bund um Hilfe

    Der Kreml liess einem Medienbericht zufolge in Moskau beispielsweise Uhren der Schweizer Firma Audemars Piguet im Wert von mehreren Millionen Franken konfiszieren.

  • Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse
    25.März 2022 — 16:30 Uhr
    Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse

    Russische Staatsmedien dürfen in der Schweiz weiter senden. Andere zusätzliche EU-Sanktionen hat der Bundesrat dagegen übernommen. Bald sind 15’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001