Der neue Wettersatellit beim Start an Bord einer Falcon-9-Rakete von SpaceX. (Screenshot) 2.Juli 2025 — 09:26 Uhr «Revolution für die Wettervorhersage» Besserer Schutz vor Gewittern, Wirbelstürmen und Sturzfluten in Europa: Dabei soll der neue Wettersatellit «Meteosat Third Generation Sounder-1» (MTG-S1) helfen.
«From space, straight to my phone in Switzerland?»: Erste SMS-Naxchricht von Salt über Starlink. (Foto: Salt) 1.Juli 2025 — 14:37 Uhr Salt will mit Elon Musk Mobilfunkabdeckung vergrössern Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt.
28.August 2024 — 08:12 Uhr Eine Müllhalde im All gefährdet die Raumfahrt Der Menschheit ist es nicht nur gelungen, die Erde zu vermüllen. Auch im All sammeln sich ihre Hinterlassenschaften. Das ist riskant für Menschen und für die Raumfahrt. Die Weltraumbehörde ESA hat Pläne dagegen.
Emile de Rijk, CEO von SWISSto12 (Bild: SWISSto12, Moneycab) 27.März 2024 — 17:31 Uhr SWISSto12 expandiert weiter mit zusätzlicher Produktionsfläche und vergrössert das Team mit führenden Satcom-Ingenieuren SWISSto12 hat mehrere neue Satcom-Ingenieure in ihr wachsendes Team aufgenommen, das seit Anfang 2024 um 25% auf über 125 Mitarbeiter in der Schweiz, Europa und den USA angewachsen ist.
Emile de Rijk, Gründer und CEO von SWISSto12 (Bild: SWISSto12) 15.Dezember 2023 — 08:20 Uhr SWISSto12 sichert sich 25 Mio Franken- Finanzierung von UBS für HummingSat Satellitengeschäft Die Fazilität wird SWISSto12 mit flexiblem Wachstumskapital ausstatten, um die starke Kundennachfrage nach dem geostationären Kleinsatelliten HummingSat zu bedienen.
Start einer Falcon 9-Rakete in Florida am 24. Januar 2021. (Foto: SpaceX/Flickr) 27.Januar 2021 — 16:55 Uhr Spielplatz für Milliardäre: Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen Elon Musks SpaceX will die Erlaubnis, einige Satelliten seiner Starlink-Flotte näher zur Erde fliegen zu lassen. Bezos› Kuiper ist dagegen.
(Foto: Flickr/SpaceX) 24.Mai 2019 — 16:33 Uhr SpaceX bringt erste 60 Satelliten für globales Internet-Netz ins All Eine «Falcon 9»-Rakete des Unternehmens von Tech-Milliardär Elon Musk brachte sie in die Umlaufbahn.
SpaceX-Chef Elon Musk vor einer seiner Falcon-Raketen. 15.Februar 2018 — 07:12 Uhr Weltraumfirma SpaceX darf US-Breitbandnetz mit Satelliten aufbauen Die Genehmigung der US-Aufsichtsbehörde FCC gilt auch für Gebiete ausserhalb der USA.