Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • «Positives Momentum» in der Beziehung Schweiz-EU verpufft
    (Fotolia/pavlofox)
    18.Juni 2023 — 13:58 Uhr
    «Positives Momentum» in der Beziehung Schweiz-EU verpufft

    Der Bundesrat präsentiert dem Vernehmen nach diese Woche die Eckwerte eines Mandates für Verhandlungen mit der EU. Das definitive Mandat dürfte jedoch erst nach den eidgenössischen Wahlen folgen.

  • Meister-Lobbying der Bauern: Kein Absenkpfad für Treibhausgase im Landwirtschaftsgesetz, dafür grosszügige Zahlungen im Klimagesetz
    (Foto: Pixabay)
    17.Juni 2023 — 10:30 Uhr
    Meister-Lobbying der Bauern: Kein Absenkpfad für Treibhausgase im Landwirtschaftsgesetz, dafür grosszügige Zahlungen im Klimagesetz

    Wer immer noch glaubt, dass man nicht «dä Foifer und s’Weggli» haben kann, wird durch die Bauern eines Besseren belehrt. Mann kann beides und noch «äs Bhaltis obedruff» haben. @sbv

  • Meret Schneider: Mercosur und der Wettbewerb um die tiefsten Standards
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    16.Juni 2023 — 12:10 Uhr
    Meret Schneider: Mercosur und der Wettbewerb um die tiefsten Standards

    «Wenn Güter und Arbeit global gehandelt werden, prallen zwangsläufig nicht nur Kulturen, sondern auch verschiedene Gesetzgebungen aufeinander, insbesondere was Menschenrechte und Umweltstandards betrifft.»

  • Klima- und Innovationsgesetz: Anzündhilfe für ein schon brennendes Feuer und Machtzuwachs für Behörden
    (Bild: AdobeStock)
    11.Juni 2023 — 12:07 Uhr
    Klima- und Innovationsgesetz: Anzündhilfe für ein schon brennendes Feuer und Machtzuwachs für Behörden

    Der Bundesrat hat seine Lektion aus dem Scheitern des CO2-Gesetzes gelernt und beim vorliegenden Gesetz darauf geachtet, dass es praktisch nur Gewinner geben kann und dies scheinbar ohne Kostenfolge für die Bürgerinnen und Bürger.

  • Schweizer Tourismus darf mit einer guten Sommersaison rechnen
    (Foto von Melina Panda auf Unsplash)
    31.Mai 2023 — 13:37 Uhr
    Schweizer Tourismus darf mit einer guten Sommersaison rechnen

    Laut dem Forschungsinstitut BAK Economics dürfte die Zahl der Übernachtungen in diesem Sommer das Niveau von vor der Pandemie wieder überschreiten.

  • Meret Schneider: Armut lässt sich nicht feiern
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    21.Mai 2023 — 10:23 Uhr
    Meret Schneider: Armut lässt sich nicht feiern

    Eine Dimension der sozialen Diskriminierung, die im Gegenteil nicht ab- sondern zunimmt, ist jene der finanziellen Armut. Und diese findet in der Öffentlichkeit schlicht nicht statt.

  • Ratingagentur Fitch bestätigt Bestnote «AAA» für Schweiz
    Sitz von Fitch Ratings in New York.
    8.Mai 2023 — 11:35 Uhr
    Ratingagentur Fitch bestätigt Bestnote «AAA» für Schweiz

    Die US-Ratingagentur Fitch bewertet die Bonität der Schweiz weiter mit der Bestnote. Das Rating widerspiegle die stark Wert generierende Wirtschaft in der Schweiz.

  • Meret Schneider: Ein Erfolg für Preistransparenz und Kostenwahrheit
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    5.Mai 2023 — 08:13 Uhr
    Meret Schneider: Ein Erfolg für Preistransparenz und Kostenwahrheit

    Die Anforderungen an Bäuerinnen und Bauern steigen, man möchte diese auch umsetzen, doch vor dem Regal entscheidet letztlich das Portemonnaie und weniger die eigenen Ansprüche an eine tiergerechte Produktion.

  • sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler: Vorsicht mit dem Begriff «historisch»
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    19.April 2023 — 15:47 Uhr
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler: Vorsicht mit dem Begriff «historisch»

    «Die Bundesverwaltung schätzt die Umverteilung in der beruflichen Vorsorge von Jung zu Alt auf rund fünf Milliarden Franken pro Jahr. Das ist systemwidrig und inakzeptabel.»

  • Günstigster digitaler Betreibungsauszug der Schweiz
    David Fuss, CEO von Tilbago
    12.April 2023 — 09:58 Uhr
    Günstigster digitaler Betreibungsauszug der Schweiz

    Als Bestandteil der Online-Betreibungslösung von tilbago und dem damit verbundenen hohen Automatisierungsgrad, ist tilbago in der Lage, den Service zu einem sehr attraktiven Preis anzubieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001