Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweizerische Post

  • Post-Ergebnis von Rückgang bei Briefen und Paketen beeinflusst
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    21.November 2023 — 12:50 Uhr
    Post-Ergebnis von Rückgang bei Briefen und Paketen beeinflusst

    Die Post hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 145 Millionen Franken Gewinn gemacht, das sind 142 Millionen weniger als im Vorjahr.

  • Postfinance schreibt nach neun Monaten tieferes Betriebsergebnis
    Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance)
    21.November 2023 — 11:43 Uhr
    Postfinance schreibt nach neun Monaten tieferes Betriebsergebnis

    Die Postfinance hat in den ersten neun Monaten des Jahres den Einfluss der Zinswende zu spüren bekommen und einen tieferen Betriebsgewinn erzielt.

  • Gewinneinbruch bei der Post
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    23.August 2023 — 14:25 Uhr
    Gewinneinbruch bei der Post

    Der Gewinn der Post hat sich im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert. Er belief sich noch auf 118 Millionen Franken – das sind 141 Millionen Franken weniger als im Vorjahr.

  • Postfinance leidet unter der Zinswende
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    23.August 2023 — 11:27 Uhr
    Postfinance leidet unter der Zinswende

    Im Ergebnis der Postfinance hat die Zinswende im ersten Halbjahr 2023 Bremsspuren hinterlassen. Trotz Mehreinahmen ging der operative Gewinn zurück.

  • Konzerngewinn der Post sinkt gegenüber dem Vorjahr
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    9.März 2023 — 17:38 Uhr
    Konzerngewinn der Post sinkt gegenüber dem Vorjahr

    Die Post weist 2022 einen Konzerngewinn von 295 Mio Franken aus. Das sind 157 Mio weniger als 2021.

  • Postfinance steigert Betriebsergebnis bei tieferen Kundenvermögen
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    24.November 2022 — 16:15 Uhr
    Postfinance steigert Betriebsergebnis bei tieferen Kundenvermögen

    Der Betriebsertrag der Post-Tochter legte von Januar bis September um 1,6% auf 1,19 Mrd CHF zu. Das Betriebsergebnis kletterte um gut einen Viertel auf 218 Mio CHF.

  • Bahn und Post spannen zusammen beim CO2- und Zeitsparen
    (Bild: SBB Cargo)
    20.September 2022 — 13:25 Uhr
    Bahn und Post spannen zusammen beim CO2- und Zeitsparen

    SBB Cargo und die Schweizerische Post haben zusammen einen Pendelzug getestet, der CO2 und Kosten einsparen und zwischen den Paketzentren zum Zug kommen soll.

  • Post baut wegen Fachkräftemangel IT-Standort in Portugal auf
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    13.September 2022 — 12:07 Uhr
    Post baut wegen Fachkräftemangel IT-Standort in Portugal auf

    Die Post eröffnet in Portugal einen IT-Entwicklungs-Standort. Mittelfristig sollen in Lissabon bis zu 120 Mitarbeitende tätig sein.

  • Post sieht sich trotz mehr Gewinn vor grossen Herausforderungen
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    23.August 2022 — 13:12 Uhr
    Post sieht sich trotz mehr Gewinn vor grossen Herausforderungen

    Die gedrückte Konsumentenstimmung und die fast vollständige Aufhebung der Corona-Massnahmen hat sich im ersten Semester auf die Paketpost niedergeschlagen.

  • Post kauft mit Axsana Anbieter von elektronischen Patientendossiers
    (Illustration: eHealth-Suisse)
    9.August 2022 — 13:07 Uhr
    Post kauft mit Axsana Anbieter von elektronischen Patientendossiers

    Die Post steigt ins Geschäft mit elektronischen Patientendossiers (EPD) ein. Dazu will der gelbe Riese die EDP-Betriebsgesellschaft Axsana übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001