Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 10:43 Uhr ServiceNow Summit Zürich 2025: Fortschritt durch KI-Agenten, intelligente Plattformen und starke Partnerschaften Der Summit wurde nach dem aktuellen Innovation Release von ServiceNow benannt, das den Code-Namen „Zurich Release“ trägt und neue Funktionen rund um KI-Agenten, GenAI, Multi-Agenten-KI sowie Security & Governance eingeführt hat.
Cathy Mauzaize, President EMEA, ServiceNow (Bild: ServiceNow) 1.Oktober 2025 — 08:15 Uhr Cathy Mauzaize, Präsidentin EMEA, ServiceNow: Vertrauen in grossem Massstab – Warum der Erfolg agentenbasierter KI mit der Führung beginnt Da Unternehmen zunehmend von KI-Experimenten zur vollständigen Implementierung übergehen, ist es dringender denn je, die Vertrauenslücke in Bezug auf KI zu schliessen.
Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: zvg) 11.September 2025 — 16:28 Uhr ServiceNow beschleunigt KI-Einsatz in Unternehmen mit sicherer, skalierbarer KI-Plattform ServiceNow, die KI-Plattform für die Unternehmenstransformation, hat heute das neue Zürich-Plattform-Release vorgestellt. Dieses liefert massgebliche Innovationen.
Olivier Jouve, Chief Product Officer von Genesys (Bild: Genesys, Moneycab) 9.September 2025 — 17:04 Uhr Genesys baut strategische Partnerschaft mit ServiceNow aus Gemeinsam stellen sie eine neue Agent2Agent (A2A) -Orchestrierung vor, die Kunden Self-Service im gesamten Unternehmen erlaubt.
Robert Rosellen, Vice President & Country Manager Germany bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow) 19.August 2025 — 12:49 Uhr ServiceNow und DFL transformieren gemeinsam Arbeitsabläufe im gesamten Bundesliga-Ökosystem Als offizieller Workflow Partner der DFL (Deutsche Fussball Liga) wird ServiceNow zur zentralen Plattform, um die Mitarbeiterzufriedenheit, das Vereins- und Kundenerlebnis zu verbessern.
ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow, Moneycab) 24.Juli 2025 — 10:37 Uhr ServiceNow übertrifft im zweiten Quartal Prognosen deutlich ServiceNow hat die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Dabei wurde die obere Spanne der Prognose bei sämtlichen Kennzahlen zu Umsatzwachstum und Profitabilität deutlich übertroffen.
Ferrari Hypercar Ferrari 499P. (Foto: Ferrari) 10.Juli 2025 — 07:20 Uhr ServiceNow bringt Ferrari Hypercar auf die Überholspur Als offizieller Partner des Ferrari Hypercar-Teams treibt die KI-Plattform von ServiceNow die weltweiten Betriebsabläufe von Ferrari voran, unterstützt den Rennbetrieb in Echtzeit und vernetzt Mitarbeiter, Händler, Zulieferer und Plattformen.
Cathy Mauzaize, President EMEA bei ServiceNow. (ServiceNow/mc) 30.Juni 2025 — 16:39 Uhr ServiceNow Index: Trotz wachsender KI-Investitionen sinkt der KI-Reifegrad in Europa Neue Forschungsergebnisse zeigen: Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, mit dem rasanten Innovationstempo Schritt zu halten.
ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow, Moneycab) 24.April 2025 — 14:09 Uhr ServiceNow: Starke Performance im ersten Quartal Herausragende Umsetzung auf höchstem Niveau und die zunehmende Nachfrage nach den KI-Lösungen von ServiceNow führten zu einer exzellenten Performance im ersten Quartal.
Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: zvg) 8.April 2025 — 16:58 Uhr ServiceNow Consumer Voice Report: Kunden erwarten mehr als nur Fachwissen von KI Die Schweiz wird teils als «Service-Wüste» bezeichnet: Lange Wartezeiten und eine frustrierende Kundenkommunikation sorgen bei Verbrauchern für Unzufriedenheit. Doch es gibt Hoffnung.