Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv befürwortet vollständige Liberalisierung des Strommarkts
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    27.September 2019 — 16:15 Uhr
    sgv befürwortet vollständige Liberalisierung des Strommarkts

    «Die vollständige Liberalisierung des Strommarkts führt zu mehr Wettbewerb und zu niedrigen Preisen für Konsumentinnen und Konsumenten.»

  • sgv: Politik für KMU – Wertschöpfung für die Schweiz
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    4.September 2019 — 12:25 Uhr
    sgv: Politik für KMU – Wertschöpfung für die Schweiz

    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler und Henrique Schneider, Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, haben ihr Buch «Wert der KMU» vorgestellt.

  • sgv lehnt Gesetz über elektronische Medien ab
    Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    28.August 2019 — 16:59 Uhr
    sgv lehnt Gesetz über elektronische Medien ab

    Bern – Stellungnahme des Schweiz. Gewerbeverbandes: Mit einem Bundesgesetz zur Förderung elektronischer Medien will der Bundesrat die Entwicklung der Medienlandschaft in der Schweiz massgeblich beeinflussen. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt dies ab. Die heutige Medienpolitik ist geprägt von einer sehr grossen und asymmetrischen Finanzierung zugunsten der SRG mit Steuergeldern. Dadurch leiden private Medienanbieter unter starken […]

  • sgv: Ja zum Referenzalter 65 – Nein zu starker Mehrwertsteuererhöhung
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    28.August 2019 — 15:27 Uhr
    sgv: Ja zum Referenzalter 65 – Nein zu starker Mehrwertsteuererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.

  • sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.August 2019 — 15:43 Uhr
    sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden

    Der sgv und die AWMP befürchten, dass diese Beschränkungen weitere staatliche Eingriffe in andere Bereiche fördern werden.

  • sgv lehnt die Abwälzung der zu Unrecht erhobenen MwSt auf der Radio- und Fernsehgebühr auf die Steuerzahlenden ab
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    5.August 2019 — 13:05 Uhr
    sgv lehnt die Abwälzung der zu Unrecht erhobenen MwSt auf der Radio- und Fernsehgebühr auf die Steuerzahlenden ab

    Zudem fordert der Schweizerische Gewerbeverband, dass auch die Unternehmen entsprechend entschädigt werden.

  • Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG)
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    8.Juli 2019 — 16:19 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG)

    «Das vom Arbeitgeberverband mitgetragene Gewerkschaftsmodell kehrt vom bewährten 3-Säulen-System ab, indem es dem Giesskannenprinzip folgend Rentenzuschläge verteilen will.»

  • sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    3.Juli 2019 — 15:32 Uhr
    sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband verlangt eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.

  • BVG-Revision: sgv-Modell bewahrt das 3-Säulen-Prinzip
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    2.Juli 2019 — 10:39 Uhr
    BVG-Revision: sgv-Modell bewahrt das 3-Säulen-Prinzip

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat heute Bundesrat Berset sein Modell für die BVG-Revision vorgestellt.

  • Rahmenabkommen: Der sgv begrüsst den Entscheid des Bundesrates nicht zu paraphieren
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    7.Juni 2019 — 16:06 Uhr
    Rahmenabkommen: Der sgv begrüsst den Entscheid des Bundesrates nicht zu paraphieren

    «Eine Paraphierung des Institutionellen Rahmenabkommens ist nicht dringlich.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001