Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SIX Swiss Exchange

  • Handelsvolumen an der SIX im Februar leicht tiefer als im Vormonat
    Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX)
    3.März 2025 — 16:01 Uhr
    Handelsvolumen an der SIX im Februar leicht tiefer als im Vormonat

    Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange ist im Februar 2025 gemessen an der Zahl der Transaktionen verglichen mit dem Vormonat Januar etwas tiefer ausgefallen.

  • SIX-Börsenchef: Sehr starke IPO-Pipeline in Schweiz und Spanien
    Bjørn Sibbern, CEO SIX Group. (Foto: SIX)
    18.November 2024 — 13:53 Uhr
    SIX-Börsenchef: Sehr starke IPO-Pipeline in Schweiz und Spanien

    Der SIX-Börsenchef rechnet 2025 mit mehr Börsengängen. «Die Pipeline sowohl in der Schweiz als auch in Spanien ist sehr stark», sagt Bjørn Sibbern.

  • Rückläufiges Handelsvolumen an der SIX im Jahr 2023
    (Adobe Stock)
    3.Januar 2024 — 17:34 Uhr
    Rückläufiges Handelsvolumen an der SIX im Jahr 2023

    An der Schweizer Börse SIX ist das Handelsvolumen im Börsenjahr 2023 deutlich zurückgegangen. Auch die Anzahl der Abschlüsse war klar tiefer als im Vorjahr.

  • Schweizer Börse hofft 2024 auf bis zu 15 Neuzugänge
    Christian Reuss, Head SIX Swiss Exchange (Bild: SIX)
    7.Dezember 2023 — 13:05 Uhr
    Schweizer Börse hofft 2024 auf bis zu 15 Neuzugänge

    Für die Schweizer Börse geht ein Jahr zu Ende mit sehr tiefen Handelsvolumen und einer totalen Flaute bei den Börsengängen. 2024 könnte besser werden.

  • Novartis-Tochter Sandoz wird nach Abspaltung nicht Teil des SMI
    (Bild: Sandoz)
    14.September 2023 — 11:42 Uhr
    Novartis-Tochter Sandoz wird nach Abspaltung nicht Teil des SMI

    Die Aktien der Novartis-Sparte Sandoz werden nach der Abspaltung vom Pharmakonzern nicht zu den 20 wichtigsten Titeln an der hiesigen Börse zählen.

  • Aktienhandel an Schweizer Börse nach Unterbruch wieder aufgenommen
    Sitz der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX)
    13.Juni 2023 — 16:15 Uhr
    Aktienhandel an Schweizer Börse nach Unterbruch wieder aufgenommen

    Ein Sprecher der Börsenbetreiberin sagte, dass es sich bei der Ursache der Störung um einen Softwarefehler gehandelt hatte. Es sei kein Hackerangriff für den Ausfall verantwortlich gewesen.

  • Handelsvolumen an der Schweizer Börse im März gestiegen – Reger CS-Handel
    (Foto: SIX)
    3.April 2023 — 18:07 Uhr
    Handelsvolumen an der Schweizer Börse im März gestiegen – Reger CS-Handel

    An der Schweizer Börse SIX hat die Handelstätigkeit im März deutlich zugelegt. Der Umsatz im gesamten ersten Quartal 2023 liegt aber immer noch erheblich unter dem Wert des Vorjahres.

  • SIX Exchange Regulation verhängt Busse gegen Swissquote
    Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group)
    6.Januar 2023 — 08:00 Uhr
    SIX Exchange Regulation verhängt Busse gegen Swissquote

    Die Online-Bank hat die Vorschriften zur Ad hoc-Publizität fahrlässig verletzt.

  • Chinesische Lepu Medical kotiert Anteilsscheine an Schweizer Börse SIX
    (Foto: SIX Swiss Exchange)
    21.September 2022 — 16:45 Uhr
    Chinesische Lepu Medical kotiert Anteilsscheine an Schweizer Börse SIX

    Lepu Medical Technology konnte insgesamt 17,7 Millionen GDR zu einem Angebotspreis von 12,68 US-Dollar platzieren, wie die Börsenbetreiberin SIX mitteilte.

  • Drei chinesische Firmen planen Zweitkotierung in der Schweiz
    Sany Heavy Industry, einer der grössten Baumaschinenhersteller Chinas.
    16.März 2022 — 15:03 Uhr
    Drei chinesische Firmen planen Zweitkotierung in der Schweiz

    Ihr Ziel ist es, Investoren aus dem Ausland zu gewinnen. Von der chinesischen Wertpapieraufsicht geplante Lockerungen machen diesen Schritt möglich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001