Technisches Problem bei Skyguide verunmöglicht während zwei Stunden Abflüge ab dem Flughafen Zürich. (Foto: Skyguide) 30.Oktober 2023 — 17:28 Uhr Flughafen Zürich steht am Montagnachmittag still Während rund zwei Stunden haben am Montagnachmittag keine Flugzeuge mehr vom Flughafen Kloten abgehoben. Grund war eine technische Störung.
Alex Bristol, CEO Skyguide. (Foto: Skyguide) 7.August 2023 — 11:43 Uhr Alex Bristol, CEO Skyguide, im Interview «Das Virtual Centre könnte in Zukunft die operationellen Probleme, die wir aufgrund der starken Fragmentierung im europäischen Netzwerk haben, entschärfen.»
(Bild: Skyguide) 1.März 2023 — 10:38 Uhr Schweizer Flugsicherung Skyguide erholt sich langsam von Corona-Verlusten Die Schweizer Flugsicherung weist nach zwei Jahren mit pandemiebedingt hohen Verlusten für das Jahr 2022 ein leicht positives Geschäftsergebnis aus.
Olivier Perrin wird ab 1. Juli 2023 als neuer Chief Safety & Security Officer von Skyguide tätig sein. (Foto: Skyguide) 27.Februar 2023 — 14:15 Uhr Skyguide ernennt neuen Chief Safety & Security Officer Olivier Perrin tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Klaus Affholderbach an, der das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren verlässt.
Turm der Flugsicherung Skyguide am Flughafen Zürich. (Bild: Skyguide) 7.Februar 2023 — 13:17 Uhr Skyguide: Der Flugverkehr in der Schweiz nimmt weiter stark zu Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide hat 2022 zwei Drittel mehr Flüge als im Vorjahr überwacht. Das Verkehrsvolumen war indes noch immer kleiner als vor der Coronapandemie.
Turm der Flugsicherung Skyguide am Flughafen Zürich. (Bild: Skyguide) 20.Dezember 2022 — 11:33 Uhr Skyguide-Chef anerkennt Verbesserungsvorschläge Mit dem Wissen von heute hätte die Netzwerkpanne im Sommer verhindert werden können, sagt Skyguide-Chef Alex Bristol in einem Interview.
Jubiläums-Briefmarke der Schweizer Flugsicherung. (Bild: Skyguide) 31.August 2022 — 07:15 Uhr Briefmarke zum 100-Jahr-Jubiläum der Schweizer Flugsicherung Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Schweizer Flugsicherung präsentiert Skyguide gemeinsam mit der Schweizerischen Post ihre Sondermarke.
(Foto: Flughafen Zürich AG) 16.Juni 2022 — 15:40 Uhr Nach Skyguide-Panne wieder Normalbetrieb an Flughäfen Zürich und Genf Skyguide schliesst Haftungsansprüche der betroffenen Flughäfen und Fluggesellschaften an die Flugsicherung mit Verweis auf ein europäisches Gesetz aus.
(Copyright Flughafen Zürich AG) 15.Juni 2022 — 15:15 Uhr Schweizer Luftverkehr durch Skyguide-Netzwerkfehler stundenlang lahmgelegt Wegen eines Netzwerkfehlers musste der Luftraum ausgerechnet in der Morgenwelle gesperrt werden. Rund 100 Flüge wurden annulliert oder umgeleitet. Tausende Passagiere waren betroffen.
(Bild: Skyguide) 8.März 2022 — 07:20 Uhr Schweizer Luftraum in Frauenhand Skyguide zeigt am heutigen Weltfrauentag, dass selbst in der mehrheitlich männlich dominierten Aviatik-Branche Frauen eine wichtige Rolle spielen.