Mario Eisenegger, Investment Director, Wholesale Fixed Income, M&G. (Foto: pd) 19.September 2019 — 17:29 Uhr SNB-Kommentar M&G: «Offenbar will die SNB ihr Pulver trocken halten» Der heutige Beschluss der SNB löste im Markt keine nennenswerten Überraschungen aus, ist aber aus zweierlei Gründen dennoch interessant.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 19.September 2019 — 17:25 Uhr SNB hilft Banken mit höheren Freibeträgen auf Negativzinsen Die Schweizerische Nationalbank kommt den Banken und damit indirekt auch den KMU und den Kleinsparern entgegen.
Hans Kuhn, Verwaltungsrat CROWDLITOKEN AG. (Foto: CROWDLITOKEN) 17.September 2019 — 13:06 Uhr «EZB und SNB – weiter wie bisher ist nicht der richtige Weg» Hans Kuhn, ausgewiesener Kenner der alten und neuen Finanzwelt, zu den Tendenzen in der europäischen Finanzwelt.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.September 2019 — 11:07 Uhr SGKB Investment views: SNB-Geldpolitik – Der Franken ist Dreh- und Angelpunkt Der Wechselkurs des Frankens lenkt die Geschicke der hiesigen Wirtschaftsakteure.
Herbert Scheidt, ehemaliger Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Foto: SBVg) 12.September 2019 — 13:36 Uhr Schweizer Banken sehen sich durch Negativzinsen benachteiligt Zudem bewirken Negativzinsen massive strukturelle Schäden an der Schweizer Volkswirtschaft, warnt die Bankiervereinigung.
(Foto: SNB) 12.September 2019 — 12:00 Uhr 100-Franken-Note ab heute im Umlauf Die «Augmented Reality»-Banknoten-App der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bietet umfassende Informationen zu allen neuen Noten.
(Foto: SNB) 3.September 2019 — 14:05 Uhr Neunte Schweizer Banknoten-Serie mit 100er-Note nun vollständig Der neue 100 Franken-Schein ist wie der Vorgänger blau, allerdings merklich kleiner und kürzer.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 27.August 2019 — 13:17 Uhr Banken rechnen mit härterem Wettbewerb und neuen Konkurrenten Die Schweizer Bankenbranche sieht in der Digitalisierung laut einer Umfrage der Schweizerischen Nationalbank eher Chancen als Risiken.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 26.August 2019 — 13:57 Uhr Nationalbank dürfte wegen Frankenstärke weiter interveniert haben Die mutmasslichen Interventionen der SNB scheinen damit zumindest für den Moment zu fruchten.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 19.August 2019 — 11:16 Uhr Nationalbank dürfte erneut interveniert haben In der vergangenen Woche sind die Sichtguthaben bei der SNB erneut deutlich gestiegen.