Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Solarenergie

  • Flughafen Bern und BKW wollen die grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz bauen
    Die PV-Anlage soll auf dem eingezäunten Areal des Flughafens entstehen, im unbebauten Perimeter der heutigen Graspisten. (Foto: zvg)
    13.Januar 2023 — 11:30 Uhr
    Flughafen Bern und BKW wollen die grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz bauen

    Auf einer Fläche von rund 25 Hektaren auf der südwestlichen Seite der Piste lassen sich bis zu 35 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen.

  • CKW Fiber Services eröffnet mit Solarpanels eingekleidetes Datacenter
    Die Fassade des Datacenter ist mit Solarpanels eingekleidet. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 15:49 Uhr
    CKW Fiber Services eröffnet mit Solarpanels eingekleidetes Datacenter

    Der Neubau ist rundum mit Solarpanels bestückt, womit CKW auch dem wachsenden Bedürfnis nach nachhaltiger, energieeffizienter Rechenzentrumsfläche in der Zentralschweiz nachkommt.

  • Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG
    (Bild: Battery Consult AG / swisspeers)
    28.Dezember 2022 — 17:11 Uhr
    Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG

    Interview mit Andreas Spring, CEO von Battery Consult AG, zum aktuellen Stand der Entwicklung ihrer Salzbatterie und über den abenteuerlichen Weg der Batterieentwicklung über die letzten 15 Jahre.

  • BKW will Leistung des Sonnenkraftwerks Mont-Soleil verdoppeln
    Wind- und Sonnenkraftwerk auf dem Mont-Soleil. (Bild: BKW)
    22.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    BKW will Leistung des Sonnenkraftwerks Mont-Soleil verdoppeln

    Erreicht werden soll das Ziel durch den schrittweisen Ersatz der Photovoltaik-Module, wie der Berner Energiekonzern mitteilt.

  • Lancierung eines bedeutenden alpinen Photovoltaikprojekts am Standort Prafleuri
    Combe de Prafleuri, Hérémence. (Foto: zvg)
    19.Dezember 2022 — 13:15 Uhr
    Lancierung eines bedeutenden alpinen Photovoltaikprojekts am Standort Prafleuri

    Das ermittelte Potenzial zur Stromproduktion liegt zwischen 40 und 50 GWh pro Jahr; ein Grossteil davon entfällt auf den Winter.

  • Schweizer Bevölkerung will keine Energieanlagen in unberührten Alpenlandschaften
    Im Bild Wind- und PV-Park in Lachtal, AT (Foto: Boris Salak)
    16.Dezember 2022 — 11:54 Uhr
    Schweizer Bevölkerung will keine Energieanlagen in unberührten Alpenlandschaften

    In der Bevölkerung herrscht ein Konsens, wo Solarpanels, Windräder oder Hochspannungsleitungen stehen sollen – und wo nicht. «In den unberührten Alpen und Voralpen waren diese Anlagen tabu»

  • AXA: Schweizweit erste «SmartGridready» Liegenschaft
    AXA Gebäudekomplex an der Rosengasse 5 und 7 in Olten. (Bild: AXA Investment Managers Schweiz AG)
    16.Dezember 2022 — 06:45 Uhr
    AXA: Schweizweit erste «SmartGridready» Liegenschaft

    Der AXA Gebäudekomplex an der Rosengasse 5 und 7 in Olten erhält eine der zwei schweizweit ersten «SmartGridready»-Auszeichnungen.

  • VSE: Weichen für nachhaltige Energieversorgung rasch stellen
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    13.Dezember 2022 — 11:43 Uhr
    VSE: Weichen für nachhaltige Energieversorgung rasch stellen

    Energiesicherheit ist laut VSE keine Selbstverständlichkeit mehr und das Risiko einer Energiemangellage «bittere Realität».

  • Otovo: Solarenergie-Marktplatz für Privathaushalte startet in der Schweiz
    Maximilian Dreyer, Geschäftsführer von Otovo Schweiz. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2022 — 11:02 Uhr
    Otovo: Solarenergie-Marktplatz für Privathaushalte startet in der Schweiz

    Otovo verwendet eine proprietäre Technologie kombiniert mit lokalen Schweizer Geo- und Hausdaten, um das Potenzial jedes Daches zu analysieren.

  • Photovoltaik und Wärmepumpen gefragter denn je
    (Photo by Jeremy Bezanger on Unsplash)
    2.Dezember 2022 — 07:20 Uhr
    Photovoltaik und Wärmepumpen gefragter denn je

    Fast jeder zweite Hausbesitzer will in eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe investieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001