Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SRG

  • BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop
    5.März 2020 — 14:56 Uhr
    BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop

    Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic.

  • SRF-Audiostrategie: Hintergrund in Bern, Aktualität in Zürich
    Das SRG-Studio an der Berner Schwarztorstrasse wird unter anderem ein Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse. (Foto: SRG)
    10.Dezember 2019 — 17:18 Uhr
    SRF-Audiostrategie: Hintergrund in Bern, Aktualität in Zürich

    Radio SRF und SWI swissinfo.ch: 230 Mitarbeitende bleiben in Bern – 70 ziehen nach Zürich um.

  • SRF ersetzt Radio-Umzugspläne nach Zürich mit Audiostrategie
    Das SRG-Studio an der Berner Schwarztorstrasse wird unter anderem ein Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse. (Foto: SRG)
    27.Juni 2019 — 17:55 Uhr
    SRF ersetzt Radio-Umzugspläne nach Zürich mit Audiostrategie

    Die Inland- und Ausland-Redaktionen von Radio SRF bleiben möglicherweise nun doch in Bern und werden nicht nach Zürich verlegt.

  • Nationalrat will SRG in die Schranken weisen
    Das SRG-Studio an der Berner Schwarztorstrasse wird unter anderem ein Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse. (Foto: SRG)
    18.Juni 2019 — 14:45 Uhr
    Nationalrat will SRG in die Schranken weisen

    Der Nationalrat will die SRG daran hindern, einen grossen Teil des Radiostudios von Bern nach Zürich zu verlegen.

  • SRG integriert Produktionsfirma TPC – 40 Stellen werden abgebaut
    Fernsehstudio Leutschenbach mit Hochhaus, Bühnenturm und Meteo-Studio auf dem Dach. (Foto: SRF/Oscar Alessio)
    11.April 2019 — 14:45 Uhr
    SRG integriert Produktionsfirma TPC – 40 Stellen werden abgebaut

    Neues Kompetenzzentrum für IT-Infrastruktur und IT-Services, Digitalproduktion und Distribution.

  • SRG setzt auf Brainloop BoardRoom
    Beat Schneider, Zentralsekretär des SRG-Verwaltungsrats
    28.November 2018 — 11:09 Uhr
    SRG setzt auf Brainloop BoardRoom

    Grösstes Schweizer Medienhaus steigert Effizienz bei VR- und GL-Kommunikation.

  • Nathalie Wappler wird Direktorin von SRF
    Nathalie Wappler. (Foto: SRG SSR)
    5.November 2018 — 17:00 Uhr
    Nathalie Wappler wird Direktorin von SRF

    Das ehemalige SRF-Kulturchefin und heutige MDR-Programmdirektorin löst im Frühling Ruedi Matter ab.

  • SRG verlegt Teil der Radio-Info nach Zürich
    SRG Radiostudio an der Schwarztorstrasse in Bern. (Foto: SRG SSR)
    19.September 2018 — 20:30 Uhr
    SRG verlegt Teil der Radio-Info nach Zürich

    170 Mitarbeitende von «Echo der Zeit», «Rendez-vous» und anderen Infosendungen von Umzug betroffen.

  • Bundesrat erteilt der SRG neue Konzession
    SRF Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRG)
    29.August 2018 — 13:45 Uhr
    Bundesrat erteilt der SRG neue Konzession

    Das Leistungsprofil der SRG soll geschärft und deren Service-public-Charakter deutlicher umrissen werden.

  • Sparprogramm: SRG SSR baut bis zu 250 Stellen ab
    SRF Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRG)
    28.Juni 2018 — 11:38 Uhr
    Sparprogramm: SRG SSR baut bis zu 250 Stellen ab

    Die SRG wird in den kommenden vier Jahren 100 Mio Franken sparen und 20 davon reinvestieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001