Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Stadler Rail

  • Stadler holt Alt-Bundesrätin Doris Leuthard in den Verwaltungsrat
    Alt-Bundesrätin Doris Leuthard, Präsidentin der Swiss Digital Initiative. (Foto: Stadler)
    21.November 2019 — 16:26 Uhr
    Stadler holt Alt-Bundesrätin Doris Leuthard in den Verwaltungsrat

    Die ehemalige Bundesrätin soll beim Zughersteller an der Generalversammlung vom kommenden 30. April in den VR gewählt werden.

  • MARTA bestätigt Zuschlag für 127 METRO-Züge an Stadler
    Visualisierung eines METRO-Zugs für die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority. (pd)
    15.November 2019 — 12:15 Uhr
    MARTA bestätigt Zuschlag für 127 METRO-Züge an Stadler

    Der Auftragswert für die Züge am Atlanta International Airport beläuft sich auf 600 Mio Dollar.

  • Stadler gewinnt ersten Vertrag für einen mit Wasserstoff betriebenen Zug
    Der erste FLIRT H2 soll ab dem Jahr 2024 im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. (Abb: Stadler)
    14.November 2019 — 17:32 Uhr
    Stadler gewinnt ersten Vertrag für einen mit Wasserstoff betriebenen Zug

    Dieser soll ab 2024 im Süden Kaliforniens, in San Bernardino County, verkehren.

  • Stadler liefert für 300 Mio Euro 15 neue Intercityzüge für österreichische Westbahn
    Stadler liefert 15 sechsteilige Doppelstocktriebzüge an die Westbahn. (Foto: Stadler)
    30.Oktober 2019 — 07:10 Uhr
    Stadler liefert für 300 Mio Euro 15 neue Intercityzüge für österreichische Westbahn

    Die neuen Intercity-Züge für die Strecke Wien–Salzburg ersetzen die bestehende Westbahn-Flotte, welche an die Deutsche Bahn (DB) verkauft wird.

  • Stadler-Deal in Spanien unter Dach und Fach
    (Bild: Stadler)
    18.Oktober 2019 — 11:34 Uhr
    Stadler-Deal in Spanien unter Dach und Fach

    Stadler hat einen Vertrag über 22 Rettungslokomotiven für die spanische Eisenbahninfrastrukturverwaltung unterzeichnet.

  • Stadler gewinnt Auftrag für Lokomotiven in Taiwan
    Thomas Ahlburg.
    15.Oktober 2019 — 08:02 Uhr
    Stadler gewinnt Auftrag für Lokomotiven in Taiwan

    Die Taiwan Railways Administration (TRA) hat beim Thurgauer Bahnbauer 34 dieselelektrische Lokomotiven bestellt.

  • Strategischer Meilenstein: Stadler schafft den Sprung nach Asien
    (Foto: Stadler Rail)
    20.September 2019 — 16:24 Uhr
    Strategischer Meilenstein: Stadler schafft den Sprung nach Asien

    Joint-Venture zwischen Stadler und dem indonesischen Schienenfahrzeughersteller PT INKA. Bestandteil des Vertrags ist die Bestellung von 500 S-Bahn-Wagen mit einer Option für weitere 500 Wagen.

  • Stadler liefert weitere Stadtbahnen für Bybanen Bergen
    Das gesamte Stadtbahnnetz im norwegischen Bergen wird mit Variobahn-Fahrzeugen befahren. (Bild: Stadler)
    16.September 2019 — 14:28 Uhr
    Stadler liefert weitere Stadtbahnen für Bybanen Bergen

    Die norwegischen Bybanen Bergen bestellen bei Stadler weitere sechs Stadtbahnen des Typs Variobahn für die Erweiterung ihrer Flotte.

  • Grossauftrag für Stadler Rail von Bernmobil
    Strassenbahn "Tramlink" von Stadler Rail. (Abb: Stadler Rail)
    4.September 2019 — 08:00 Uhr
    Grossauftrag für Stadler Rail von Bernmobil

    Stadler Rail hat von Bernmobil den Zuschlag für die Lieferung von bis zu 50 Strassenbahnen erhalten.

  • Stadler bekommt trotz Gewinnsprung Unmut der Investoren zu spüren
    Thomas Ahlburg.
    3.September 2019 — 17:30 Uhr
    Stadler bekommt trotz Gewinnsprung Unmut der Investoren zu spüren

    Der Zugbauer hat zwar im ersten Halbjahr massiv mehr Umsatz gemacht und verdient. Das reichte den Anlegern aber nicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001