Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Stadler Rail

  • Stadler Rail erhält Grossauftrag aus Serbien
    "Flirt"-Zugskomposition aus der Stadler-Produktion. (Foto: Stadler Rail)
    1.Februar 2022 — 11:54 Uhr
    Stadler Rail erhält Grossauftrag aus Serbien

    Der Schweizer Zugbauer liefert 18 Züge des Typs Flirt im Wert von 117 Millionen Franken an die serbische Bahngesellschaft Srbija Voz.

  • Stadler zieht Rekordauftrag an Land
    Stadler wird bis zu 504 "Tram-Trains" an sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich liefern. (Bild: zvg)
    17.Januar 2022 — 17:30 Uhr
    Stadler zieht Rekordauftrag an Land

    Stadler wird bis zu 504 «Tram-Trains» an sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich liefern. Auftragswert: Bis zu 4 Mrd Euro.

  • Stadler stellt mit FLIRT Akku Weltrekord für Guinness Buch der Rekorde auf
    FLIRT Akku im Betrieb in Berlin. (Foto: Stadler Rail)
    22.Dezember 2021 — 12:35 Uhr
    Stadler stellt mit FLIRT Akku Weltrekord für Guinness Buch der Rekorde auf

    Auf der Strecke von Berlin-Gesundbrunnen nach Warnemünde erreichte der FLIRT Akku-Testträger bei Minustemperaturen und Schneefall eine Reichweite von exakt 224 Kilometern.

  • Stadler Rail übernimmt deutsche Signaltechnikfirma BBR
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    21.Dezember 2021 — 11:23 Uhr
    Stadler Rail übernimmt deutsche Signaltechnikfirma BBR

    Mit der Zusammenlegung der eigenen Kompetenzen mit denen von BBR will Stadler einen starken Anbieter für modernste Signaltechnik-Lösungen schaffen.

  • «Flirt Akku»: Stadler liefert 44 Triebzüge für Tochter der Deutschen Bahn
    (Abb: Stadler Rail)
    26.November 2021 — 12:03 Uhr
    «Flirt Akku»: Stadler liefert 44 Triebzüge für Tochter der Deutschen Bahn

    Bei dem Modell handelt es sich um batterie-elektrische Triebzüge, welche einen CO2-neutralen Nahverkehr ermöglichen sollen.

  • Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail
    Alstom-CEO Henri Poupart-Lafarge. (Foto: Alstom)
    29.Oktober 2021 — 12:36 Uhr
    Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail

    Nach einem Zuschlag der Österreichischen Bundesbahnen an Stadler geht Alstom nun auch gegen einen SBB-Auftrag vor Gericht.

  • Spuhler glaubt weiterhin an ÖBB-Auftrag
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    13.Oktober 2021 — 12:10 Uhr
    Spuhler glaubt weiterhin an ÖBB-Auftrag

    Der Konzernchef und VR-Präsident von Stadler Rail gibt sich zuversichtlich, dass der Ostschweizer Zugbauer den Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) doch noch gewinnen kann.

  • Stadler Rail schnappt sich Riesen-Auftrag der SBB
    Die ersten der neuen Züge von Stadler dürften Ende 2025 fahren, die letzten neun Jahre später in Betrieb genommen werden. (SBB)
    5.Oktober 2021 — 17:35 Uhr
    Stadler Rail schnappt sich Riesen-Auftrag der SBB

    Die SBB bestellen beim Ostschweizer Unternehmen 286 neue Regio-Triebzüge. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 2 Milliarden Franken. Die Stadler-Aktie legt zu.

  • Stadler bekommt ÖBB-Riesenauftrag nicht – wegen «falscher» digitaler Signatur
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    21.September 2021 — 17:10 Uhr
    Stadler bekommt ÖBB-Riesenauftrag nicht – wegen «falscher» digitaler Signatur

    Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hat einen Rekurs von Konkurrent Alstom wegen eines Formfehlers gutgeheissen und den Zuschlag an den Ostschweizer Zughersteller für nichtig erklärt.

  • Stadler Rail gibt nach Coronavollbremsung wieder Gas
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    25.August 2021 — 10:55 Uhr
    Stadler Rail gibt nach Coronavollbremsung wieder Gas

    Im ersten Semester steigerte der Zughersteller den Umsatz um 52% auf 1,42 Mrd Franken. Der Betriebsgewinn EBIT erreichte 48,9 Mio Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001