Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ständerat

  • Wahlen 2019: Was auf das neue Parlament zukommt
    (Foto: Parlamentsdienste)
    20.Oktober 2019 — 17:45 Uhr
    Wahlen 2019: Was auf das neue Parlament zukommt

    Europa, Altersvorsorge, Gesundheitskosten: Bei einigen Themen hat das Parlament in der vergangenen Legislatur keine tragfähigen Lösungen gefunden. Ob die neuen Kräfteverhältnisse im einen oder anderen Dossier einen Durchbruch ermöglichen, muss sich erst noch zeigen.

  • Wahlbarometer: Grüne und Grünliberale auf Rekordkurs
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    9.Oktober 2019 — 17:29 Uhr
    Wahlbarometer: Grüne und Grünliberale auf Rekordkurs

    Alle anderen Parteien müssen bei den eidgenössischen Wahlen zumindest tendenziell mit Verlusten rechnen.

  • Ständerat vertagt Debatte über Konzernverantwortung
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    26.September 2019 — 16:56 Uhr
    Ständerat vertagt Debatte über Konzernverantwortung

    Zur Debatte stand in der Kleinen Kammer ein indirekter Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative.

  • Ständerat diskutiert über Werbeverbote für Zigaretten
    Geht es nach dem Willen der Gesundheitskommission des Ständerates, sollen auch Tabak-Inserate in Zeitungen und Zeitschriften sowie Werbung im Internet verboten werden.
    17.September 2019 — 11:10 Uhr
    Ständerat diskutiert über Werbeverbote für Zigaretten

    Geht es nach dem Willen der Ständeratskommission, sollen auch Tabak-Inserate in Zeitungen und Zeitschriften sowie Werbung im Internet verboten werden.

  • Ständerat will Grundlage für Digitalisierungsfonds schaffen
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    10.September 2019 — 11:41 Uhr
    Ständerat will Grundlage für Digitalisierungsfonds schaffen

    Der Bundesrat soll einen Digitalisierungsfonds schaffen, der mit den Einnahmen aus der 5G-Frequenzzuteilung finanziert würde.

  • Wahlen 2019:  Der grüne Höhenflug geht weiter
    Die Siegerin: Regula Rytz, Präsidentin und Mitglied der Geschäftsleitung der Grünen Partei. (Foto: Béatrice Devènes)
    5.September 2019 — 17:31 Uhr
    Wahlen 2019: Der grüne Höhenflug geht weiter

    Weniger als zwei Monate vor den nationalen Wahlen steigert sich die Grüne Partei gemäss dem SRG-Wahlbarometer auf 10,6 Prozent.

  • Ständerat will Herausgabe der E-ID nicht zur Staatsaufgabe machen
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    4.Juni 2019 — 16:01 Uhr
    Ständerat will Herausgabe der E-ID nicht zur Staatsaufgabe machen

    Es bleibt bei der geplanten Aufgabenteilung: Der Staat prüft die Identität, die Wirtschaft gibt die neue E-ID heraus.

  • Altersvorsorge: Räte einigen sich auf EL-Reform
    Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    19.März 2019 — 10:37 Uhr
    Altersvorsorge: Räte einigen sich auf EL-Reform

    Der Nationalrat hat sich durchgesetzt: Wer mehr als 100’000 CHF Vermögen hat, hat künftig keinen Anspruch auf EL.

  • Ständerat lehnt Gegenvorschlag zu Konzernverantwortung ab
    Ständeratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    12.März 2019 — 16:41 Uhr
    Ständerat lehnt Gegenvorschlag zu Konzernverantwortung ab

    Konzerne sollen für Schäden nicht haften, die sie oder ihre Tochterfirmen im Ausland verursachen.

  • SVP-Nationalrat Roger Köppel will in den Ständerat
    SVP-Nationalrat und "Weltwoche"-Verleger Roger Köppel. (Foto: SVP)
    3.Januar 2019 — 16:23 Uhr
    SVP-Nationalrat Roger Köppel will in den Ständerat

    Der «Weltwoche»-Verleger will «das Kartell der EU-Anbindungs-Sympathisanten aufmischen».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001