(Adobe Stock) 4.Mai 2020 — 15:22 Uhr Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar Bund und Kanton beziehungsweise Dritte verbürgen damit gemeinsam zu hundert Prozent einen Betrag von bis zu 1 Mio CHF pro Startup-Unternehmen.
(Photo by Danielle MacInnes on Unsplash) 1.Mai 2020 — 14:14 Uhr Firmengründungen im April auf Tiefstand Gemäss der am Freitag veröffentlichten nationalen Analyse des IFJ Institut für Jungunternehmen war der Monat April 2020 mit 2721 Neugründungen der schwächste Monat der letzten 10 Jahre.
(Bild: zvg) 29.April 2020 — 12:08 Uhr Timly.com lanciert cloud-basierte SaaS-Plattform für Qualitätsmanagement in Firmen Dank der intelligenten Nutzung von Mobiltechnologien und QR-Codes verbindet es die physische mit der digitalen Welt.
Bernard El Hage, CEO von TONI Digital 28.April 2020 — 15:12 Uhr Credit Suisse und PostFinance investieren in das Schweizer Startup TONI Digital Neben dem bisherigen Investor PostFinance beteiligt sich neu die Credit Suisse mit ihrem Investitionsgefäss ‘Credit Suisse Entrepreneur Capital AG’ an TONI Digital.
Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg) 28.April 2020 — 11:11 Uhr Impact Investing Plattform Yova nach Finanzierungsrunde gestärkt auf Expansionskurs Das wachstumsstarke Startup erhält weitere CHF 4 Millionen – Anzahl der Nutzer im ersten Quartal verdoppelt.
Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT (Bild: Moneycab) 28.April 2020 — 10:39 Uhr Mit kollektiver Einkaufskraft zu Top-Versicherungen für ICT-Unternehmen swissICT und esurance geben die Lancierung einer Versicherungslösung für ICT-Unternehmen bekannt. Angesprochen sind KMU und insbesondere auch Startups.
Christian Wenger, Partner wenger & vieli 24.April 2020 — 12:40 Uhr Christian Wenger, Partner wenger & vieli, im Video-Interview „Wir müssen schauen, dass wir inklusiv sind, nicht exklusiv, dass die Digitalisierung die ganze Bevölkerung erreicht, dass alle davon profitieren können.“
Matthias Egli, Co-Founder Ormera. (Foto: Ormera) 24.April 2020 — 10:27 Uhr ABB und Ormera arbeiten bei Smart-Meter-Lösung zusammen Die Applikation soll es Energiedienstleistern und Hauseigentümern vereinfachen, den eigenproduzierten Strom aus Solaranlagen zu messen, zu verwalten und zu verrechnen.
(Photo by Mikael Kristenson on Unsplash) 22.April 2020 — 16:10 Uhr Mehr Projekteingaben bei Innosuisse Im Startup-Coaching hat sich die Nachfrage seit Ablösung der KTI laut Bundesrat mittlerweile verdoppelt.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 22.April 2020 — 15:13 Uhr Bundesrat stellt Startups 154 Millionen Franken in Aussicht Bisher hatten Startup-Unternehmen grosse Mühe, an Covid-19-Kredite zu kommen. Nun sollen auch sie bald Corona-Notkredite erhalten.