Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Franz Carl Weber-Mitarbeitende kommunizieren via Beekeeper-App
    (Foto: FCW)
    9.Dezember 2019 — 17:37 Uhr
    Franz Carl Weber-Mitarbeitende kommunizieren via Beekeeper-App

    Vor allem in der Weihnachtszeit ist eine effiziente, interne
    Kommunikation das A und O.

  • Annanow «beamt» Weihnachtsbäume nach Hause
    (Photo by David Boozer on Unsplash)
    9.Dezember 2019 — 13:50 Uhr
    Annanow «beamt» Weihnachtsbäume nach Hause

    Wer bei Jumbo einen Weihnachtsbaum bestellt oder in der Filiale aussucht, erhält diesen innerhalb von 10 bis 60 Minuten nach Hause geliefert.

  • Übermorgen Ventures: 50 Mio Franken für Klima-Startups
    Das Team von Übermorgen Ventures: Alexander Langguth, Elena Walder-Schiavone, Myke Näf und Adrian Bührer (v.l.n.r./Foto: Florian Kalotay)
    6.Dezember 2019 — 14:56 Uhr
    Übermorgen Ventures: 50 Mio Franken für Klima-Startups

    Jedes Jahr soll durch signifikante Investitionen in nachhaltige und klimabewusste Startups 1 Million Tonnen CO2 reduziert werden.

  • Steigender Einsatz recycelter PET-Flaschen
    share bringt Wasserflasche aus 100 Prozent Rezyklat auf den Markt (Quelle: Victor Strasse)
    6.Dezember 2019 — 10:00 Uhr
    Steigender Einsatz recycelter PET-Flaschen

    Lange galten PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclingmaterial als Zukunftsmusik – bis das Berliner Start-up share eine Flasche aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff erfolgreich auf dem Markt etablierte.

  • Helm-Selfies für sicheres E-Trottinett-Fahren
    Circ fördert mittels Helm-Selfie sicheres E-Trottinett-Fahren (Foto: Circ)
    6.Dezember 2019 — 08:00 Uhr
    Helm-Selfies für sicheres E-Trottinett-Fahren

    Circ, der grösste E-Trottinett-Anbieter in der Schweiz, stellt seinen Nutzern das neuste Sicherheitsfeature vor. Wer einen Helm bei der Fahrt mit dem E-Trottinett trägt, fährt bei Circ ab sofort 25% günstiger.

  • Hypo Lenzburg beteiligt sich an Investment-Gesellschaft für PropTech-Startups
    Marianne Wildi, Verwaltungsrätin Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: HBL)
    5.Dezember 2019 — 20:02 Uhr
    Hypo Lenzburg beteiligt sich an Investment-Gesellschaft für PropTech-Startups

    Die Avobis Group AG, die Hypothekarbank Lenzburg AG und die Gebäudeversicherung Bern (GVB) haben die Swiss Immo Lab AG mit Sitz in Zürich gegründet.

  • F10: Zusammenarbeit zwischen dem schweizerischen und chinesischen FinTech Ecosystem
    F10 Senior Advisor und Mentor Marc Lussy,
    4.Dezember 2019 — 09:32 Uhr
    F10: Zusammenarbeit zwischen dem schweizerischen und chinesischen FinTech Ecosystem

    Memorandum of Understanding mit der chinesischen Zheshang Venture Capital Company Ltd unterzeichnet, um mehr Möglichkeiten für Investitionen und Startup-Entwicklung zu schaffen.

  • Spicehaus Partners: 50 Mio Franken für die Digitalisierung in der Schweiz
    4.Dezember 2019 — 08:34 Uhr
    Spicehaus Partners: 50 Mio Franken für die Digitalisierung in der Schweiz

    Im Fokus von Spicehaus Partners stehen vor allem Startups aus den Sektoren Banken und Versicherungen, Immobilien, Personalwesen sowie Aus- und Weiterbildung.

  • BLKB unterstützt Auto-Abo Startup CARIFY
    Team CARIFY. (Foto: zvg)
    3.Dezember 2019 — 08:17 Uhr
    BLKB unterstützt Auto-Abo Startup CARIFY

    CARIFY ist mit über 350 Fahrzeugen die grösste Auto-Abo Plattform der Schweiz und erhält nun Unterstützung von der Basellandschaftlichen Kantonalbank.

  • Skribble: Nicht jede elektronische Signatur ist rechtsgültig
    (Foto: Skribble)
    3.Dezember 2019 — 07:50 Uhr
    Skribble: Nicht jede elektronische Signatur ist rechtsgültig

    Beim Entscheid, welcher E-Signatur-Standard für welchen Vertrag verwendet wird, sind die rechtlichen Anforderungen zu prüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 210 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001