Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • «Die Höhle der Löwen Schweiz»: 44 Startups buhlen ab 4. Oktober 2022 um Investments
    Die Höhle der Löwen: Investment-Profis beurteilen die Chancen von 44 Schweizer Startups. (Bild: zvg)
    15.September 2022 — 07:15 Uhr
    «Die Höhle der Löwen Schweiz»: 44 Startups buhlen ab 4. Oktober 2022 um Investments

    Von der Lifestyle- über die Finanz- bis hin zur Mobilitätsbranche wagen sich in der vierten Staffel allerlei Jungunternehmen in die Höhle der Löwen.

  • Schweizer Fintech Stableton verpflichtet ehemalige GenTwo CMO als Head of Content & Communications
    Sandra Chattopadhyay, Head of Content & Communications bei Stableton (Bild: Stableton)
    13.September 2022 — 11:10 Uhr
    Schweizer Fintech Stableton verpflichtet ehemalige GenTwo CMO als Head of Content & Communications

    Sandra Chattopadhyay, eine renommierte Marketing- und Kommunikationsexpertin, verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Investmentbanking und der Vermögensverwaltung.

  • Bautechnologie (ConTech): smino übernimmt das österreichische Unternehmen BIM SPOT
    smino-Gründer Silvio Beer (l.) und Sandor Balogh. (Foto: smino)
    13.September 2022 — 07:57 Uhr
    Bautechnologie (ConTech): smino übernimmt das österreichische Unternehmen BIM SPOT

    Mit dem Vollzug der Übernahme wird smino zu einem führenden Software-Anbieter im Bereich Open BIM (Building Information Modeling) für die Baubranche in der DACH-Region.

  • GenTwo baut Angebot für Finanzintermediäre an Privatinvestoren aus
    Patrick Loepfe, Chairman GENTWO. (Foto: GENTWO)
    8.September 2022 — 09:16 Uhr
    GenTwo baut Angebot für Finanzintermediäre an Privatinvestoren aus

    Neu können Finanzintermediäre auch Schweizer Retailinvestoren in alle Arten von Vermögenswerten investieren lassen.

  • machineMD erhält 3,2 Mio Franken für grundlegende Verbesserung der Frühdiagnose von Hirnerkrankungen
    Das neuartiges Diagnosegerät von machineMD ermöglicht vollständige, standardisierte und automatisierte neuro-ophthalmologische Untersuchungen. (obs/machineMD)
    7.September 2022 — 07:25 Uhr
    machineMD erhält 3,2 Mio Franken für grundlegende Verbesserung der Frühdiagnose von Hirnerkrankungen

    Hauptinvestor ist die Guido Fluri Stiftung – Leading Partner des Investorenclubs des SSC – die sich im Kampf gegen Hirntumore engagiert.

  • radicant ernennt Rouven Leuener zum Chief Product Officer
    Rouven Leuener, Chief Product Officer bei radicant. (Bild: radicant)
    6.September 2022 — 13:02 Uhr
    radicant ernennt Rouven Leuener zum Chief Product Officer

    Mit Rouven Leuener, der die Position des Chief Product Officer mit Wirkung zum 1. September übernommen hat, komplettiert die radicant bank ag nun ihre Geschäftsleitung.

  • Sensawear erhält 150’000 CHF für die Entwicklung eines tragbaren Überwachungsgeräts für die Gewebegesundheit
    Das Sensawear-Team: Prof. Dr. Ursula Wolf, Dr. Oliver Kress, Tarcisi Cantieni (Bild: Sensawear)
    6.September 2022 — 08:41 Uhr
    Sensawear erhält 150’000 CHF für die Entwicklung eines tragbaren Überwachungsgeräts für die Gewebegesundheit

    Die Sensoren von Sensawear sind Einwegsensoren, die 24 bis 72 Stunden lang kontinuierlich getragen werden können.

  • Alivion mit neuem Führungsduo
    Kurt Ruffieux, CEO Alivion. (Foto: zvg)
    5.September 2022 — 12:13 Uhr
    Alivion mit neuem Führungsduo

    Der Verwaltungsrat des ETH-Spin-off Alivion AG hat den erfahrenen Medtech-Unternehmer und Startup-Experten Kurt Ruffieux zum CEO ernannt.

  • Dätwyler übernimmt EMPA-Spin-off CTsystems
    Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler)
    5.September 2022 — 07:41 Uhr
    Dätwyler übernimmt EMPA-Spin-off CTsystems

    Mit diesem Schritt habe sich Dätwyler mehrere Patente für elektroaktive Polymere gesichert, teilte das Unternehmen am Montag mit.

  • Fünf Schweizer Startups gewinnen mit ihrem Engagement für den Klimaschutz die Swisscom StartUp Challenge 2022
    Freude herrscht! Die Gewinner der zehnten StartUp Challenge. (Bild: Swisscom)
    2.September 2022 — 08:53 Uhr
    Fünf Schweizer Startups gewinnen mit ihrem Engagement für den Klimaschutz die Swisscom StartUp Challenge 2022

    Gewonnen haben Almer Technologies AG, ECCO2 Solutions AG, mobileup, SmartHelio Sarl und Swiss Vault AG.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 211 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001