27.Februar 2023 — 14:25 Uhr Grösste Schweizer Firmen haben weniger Stellen ausgeschrieben Der Fachkräfte- und Personalmangel scheint sich zumindest für die grossen Konzerne etwas entschärft zu haben.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 26.November 2021 — 09:25 Uhr Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen Im 3. Quartal 2021 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,5% gestiegen (+1,0% zum Vorquartal).
Nicolai Mikkelsen, Direktor Michael Page. (Foto: pd) 20.Februar 2019 — 11:40 Uhr Rekordwachstum bei ausgeschriebenen Stellen: +7,6% Der Michael Page Swiss Job Index verzeichnet das stärkste Wachstum seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012.
(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 21.November 2018 — 15:36 Uhr Anzahl ausgeschriebener Stellen steigt deutlich an Michael Page Job Index steigt im November zum Vormonat um rekordhohe 3,7 Prozent.
(Foto: Pixabay) 6.April 2018 — 08:15 Uhr Anzahl offener Stellen auf dem Rekordniveau von 2014 Der Anstieg wird vor allem von einem starken Wachstum in der Genferseeregion getragen.
(Foto: Pixabay) 24.August 2017 — 14:45 Uhr Arbeitsmarkt: Job-Hopper mit schlechteren Karten Bedeutung von Arbeitslosigkeit in der Diskussion zu Arbeitsmarktchancen wird überschätzt.
(Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com) 26.Juli 2017 — 11:22 Uhr Stellenangebote im Juli laut Page-Job-Index rückläufig Stabile Entwicklung in der Deutschschweiz, jedoch deutliche Abnahme in der Romandie.
(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 15.November 2016 — 08:56 Uhr Weiterbildung: Wirksame Strategie gegen Talentknappheit Die Zahl der Unternehmen mit Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung ist stark rückläufig.
(© Björn Wylezich / Fotolia) 31.August 2016 — 06:40 Uhr Lange Einstellungsprozesse vertreiben Bewerber In 62 % der Schweizer Unternehmen dauert die Mitarbeitersuche länger als noch vor drei Jahren.