Andreas Kaelin, Geschäftsführer von ICTswitzerland. 15.Juni 2020 — 15:02 Uhr Trotz Corona-Krise: Viermal mehr offene Stellen als arbeitslose Fachkräfte im ICT-Berufsfeld Das sind gute Neuigkeiten für ICT-Fachkräfte in der Schweiz und ein Lichtblick in der Coronakrise, die den Arbeitsmarkt hart trifft.
(Bild: momius - Fotolia.com) 29.Juni 2018 — 06:30 Uhr Immer mehr Arbeitnehmende auf passiver Stellensuche «Einfach mal die Augen offen halten» ist 2018 das Credo bei den Arbeitnehmenden.
(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 20.Dezember 2017 — 09:52 Uhr Zahl der Stellenausschreibungen 2017 deutlich gestiegen Zu den Gewinnern gehörten u.a. Berufe in den Bereichen Logistik, IT, Ingenieurswesen und M&K.
25.Oktober 2017 — 11:13 Uhr Romandie verbucht stärksten Zuwachs an Stellenangeboten Zahl der Stellenangebote hat zwischen September und Oktober 2017 schweizweit um 2% zugenommen.
Nicolai Mikkelsen, Direktor Michael Page. (Foto: pd) 30.August 2017 — 10:48 Uhr Mehr Stellenausschreibungen im August Die Zahl der schweizweit ausgeschriebenen Stellen ist zwischen Juli und August um 2,3% gestiegen.
(Foto: Pixabay) 20.Juli 2017 — 08:54 Uhr Jobsuche: Deutschschweizer zuversichtlicher als Romands Unterschiede haben sich in den vergangenen 12 Monaten deutlich ausgeweitet.
(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 23.Mai 2017 — 11:37 Uhr Stellenangebote nehmen im Mai laut Job-Index von Michael Page weiter zu Der Index misst die Zahl der ausgeschriebenen Vakanzen auf Unternehmens-Webseiten in der ganzen Schweiz.
(Foto: strixcode - Fotolia.com) 22.März 2017 — 09:27 Uhr IT-Branche top: 10,3% mehr Stellenangebote im März Besonders hoch war die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexperten und Softwaretestern.
Nicolai Mikkelsen, Direktor Michael Page. (Foto: Michael Page) 20.Dezember 2016 — 10:40 Uhr Michel Page: Rekord-Jahreszuwachs bei Stellenangeboten: +38,8% Nicolai Mikkelsen, Direktor bei Michael Page: «Wir gehen davon aus, dass sich diese Trends auch 2017 fortsetzen.»