Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Studie

  • Deloitte: Pharmaindustrie verdoppelt 2021 Rendite auf Forschungsinvestitionen
    Die Produktion im Industriesektor stieg um 8,5 Prozent. Am deutlichsten nahm sie bei der Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen zu. (Foto: Vifor Pharma)
    18.Januar 2022 — 11:18 Uhr
    Deloitte: Pharmaindustrie verdoppelt 2021 Rendite auf Forschungsinvestitionen

    Laut den Befunden dürfte die durchschnittliche prognostizierte Rendite für Investitionen in Forschung und Entwicklung für 2021 bei 7,0 Prozent zu liegen kommen.

  • Accenture Studie: Grosse Unzufriedenheit mit der Navigation von Inhalten auf Video-Streaming-Plattformen
    Stephan Schneider, Managing Director bei Accenture Schweiz. (Foto: Accenture)
    13.Januar 2022 — 10:22 Uhr
    Accenture Studie: Grosse Unzufriedenheit mit der Navigation von Inhalten auf Video-Streaming-Plattformen

    «Streaming’s Next Act»-Studie verdeutlicht die Notwendigkeit für Content-Aggregatoren, um Konsumentinnen und Konsumenten mehr Kontrolle zu geben.

  • Accenture: Social-Media-Shopping wird bis 2025 weltweit ein Volumen von 1.2 Billionen Dollar erreichen
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    6.Januar 2022 — 15:02 Uhr
    Accenture: Social-Media-Shopping wird bis 2025 weltweit ein Volumen von 1.2 Billionen Dollar erreichen

    Vor allem die Generationen Y und Z treiben dieses Wachstum voran und werden in diesem Zeitraum voraussichtlich einen Anteil von 62% an den weltweiten Social-Commerce-Ausgaben tätigen.

  • US-Studie: Feinstaub trug 2019 zu 1,8 Millionen Todesfällen weltweit bei
    Smog im südkoreanische Seoul.
    6.Januar 2022 — 11:35 Uhr
    US-Studie: Feinstaub trug 2019 zu 1,8 Millionen Todesfällen weltweit bei

    Etwa 2,5 Milliarden Menschen in Städten weltweit sind gemäss der Studie einer Feinstaubbelastung ausgesetzt, die über den von der WHO empfohlenen Grenzwerten liegt.

  • CREALOGIX: Digital Banking – Die Mehrheit der Schweizer KMU ist unzufrieden mit dem Angebot
    (Adobe Stock)
    13.Dezember 2021 — 10:55 Uhr
    CREALOGIX: Digital Banking – Die Mehrheit der Schweizer KMU ist unzufrieden mit dem Angebot

    Mehr als drei Viertel der KMU in der Schweiz wünschen sich neben besseren digitalen Basisfunktionen auch eine optimierte User Experience.

  • Schweizer Banken bieten gute Qualität – begeistern Kundschaft aber wenig
    (Bild: zvg)
    25.November 2021 — 13:53 Uhr
    Schweizer Banken bieten gute Qualität – begeistern Kundschaft aber wenig

    Bereits zum zehnten Mal untersucht die IFZ Retail-Banking-Studie der Hochschule Luzern das Kerngeschäft der inländisch-orientierten Banken.

  • Accenture-Studie: Wer den Umzug in die Cloud nur als einmalige Kostenersparnis betrachtet, verspielt Wettbewerbsvorteile
    Frédéric Brunier, Senior Managing Director Business & Technology Strategy bei Accenture Schweiz. (Bild: Accenture)
    30.September 2021 — 10:56 Uhr
    Accenture-Studie: Wer den Umzug in die Cloud nur als einmalige Kostenersparnis betrachtet, verspielt Wettbewerbsvorteile

    Den grössten Mehrwert schaffen Unternehmen, die die Cloud als Betriebsmodell für Innovationen und Agilität nutzen.

  • Avaloq: So investieren wohlhabende Schweizer im internationalen Vergleich
    (Photo by Stephen Dawson on Unsplash)
    9.September 2021 — 11:00 Uhr
    Avaloq: So investieren wohlhabende Schweizer im internationalen Vergleich

    Für 69% der Schweizer Anleger ist die eigene Altersvorsorge der Hauptgrund dafür, überhaupt Geld zu investieren. Am zweithäufigsten genannt werden Immobilien (33%).

  • Accenture: Krankenversicherungsstudie Schweiz
    22.Juli 2021 — 10:23 Uhr
    Accenture: Krankenversicherungsstudie Schweiz

    Während Anfang 2020 noch Schlagzeilen über explodierende Gesundheitskosten die Runde machten, ist heute klar: Die Pandemie wirkte sich im vergangenen Jahr insgesamt kostendämpfend aus.

  • BearingPoint-Umfrage zum Zahlungsverhalten: Schweizer sind Vorreiter im mobilen Zahlen
    Marco Kundert, Partner bei BearingPoint Schweiz. (Bild: BearingPoint)
    29.Juni 2021 — 14:24 Uhr
    BearingPoint-Umfrage zum Zahlungsverhalten: Schweizer sind Vorreiter im mobilen Zahlen

    Die Mehrheit der Verbraucher in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich setzt weiterhin auf Bargeld beim Bezahlvorgang. Doch der Trend des kontaktlosen Zahlens nimmt stetig zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001