Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Interviews
  • Cembra
  • Cembra Money Bank
  • Kreditkarten
  • Mobiliar
  • Immobilien
  • SAP Schweiz
  • Properti AG
  • PropTech
  • Invest
  • Meistgelesen
  • Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte
  • Michèle Rodoni, CEO die Mobiliar, im Interview
  • SAP Schweiz besetzt Leitungsfunktionen neu
  • Tech-Startup Properti schliesst Seed-II-Finanzierung über 6 Millionen Franken ab
  • SGKB investment views: Worauf wir im zweiten Börsenhalbjahr achten
  • Impressum
  • Kontakt

swissICT

  • SI-Professional: Das neue Informatiker-Zertifikat von swissICT und SI geht an den Start
    Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT)
    19.Dezember 2018 — 10:02 Uhr
    SI-Professional: Das neue Informatiker-Zertifikat von swissICT und SI geht an den Start

    Schweiz soll als Technologiestandort in Bezug auf IT-Fachkompetenz, Wissen und Verhalten weltweit führend werden.

  • Crealogix nominiert für den SwissICT «Digital Innovation of the Year» Award
    Crealogix Gravity Mobile. (Bild: Crealogix)
    11.Oktober 2018 — 09:31 Uhr
    Crealogix nominiert für den SwissICT «Digital Innovation of the Year» Award

    Gravity ermöglicht es Bankkunden, die Kontrolle über ihr Finanzportfolio in einer einzigen App zu übernehmen.

  • swissICT-Salärstudie 2018: Saläranstieg bei Neueinstellungen
    Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT)
    11.September 2018 — 16:39 Uhr
    swissICT-Salärstudie 2018: Saläranstieg bei Neueinstellungen

    Die Salärstudie erzielt mit über 30’000 Salärnennungen einen neuen Rekord.

  • Thomas Flatt
    Thomas Flatt, Präsident swissICT. (Foto: swissICT)
    18.Juni 2018 — 10:29 Uhr
    swissICT und SI gewinnen prominente Köpfe für Joint Venture 3L Informatik

    3L hat zum Ziel, schweizweit lebenslang Informatikkompetenz in der Arbeitswelt sicherzustellen.

  • Digital Economy Award: Prominente Jury sucht die Besten der digitalen Wirtschaft
    (Illustration: Digital Economy Award)
    12.Juni 2018 — 11:12 Uhr
    Digital Economy Award: Prominente Jury sucht die Besten der digitalen Wirtschaft

    Gesucht: Die digital reifsten Unternehmen der Schweiz und deren innovativste Projekte.

  • Neuer Digital Economy Award von swissICT, Netzmedien und Simsa
    Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT)
    8.Juni 2018 — 10:06 Uhr
    Neuer Digital Economy Award von swissICT, Netzmedien und Simsa

    Veranstalterin ist die neue Swiss Digital Economy Award AG. Geschäftsführerin ist Carol Lechner von SwissICT.

  • Branchen-Insider Christian Hunziker neuer Geschäftsführer von swissICT
    Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT)
    23.Januar 2018 — 10:04 Uhr
    Branchen-Insider Christian Hunziker neuer Geschäftsführer von swissICT

    Hunziker wird im Laufe des Frühjahrs die Nachfolge von Thomas Flatt antreten, der die Position interimistisch innehatte.

  • swissICT
    Thomas Flatt, Präsident swissICT, Claudio Dionisio, Vizepräsident simsa, Heinrich Meyer, CEO Netzmedien AG. (v.l.n.r/Foto: zvg)
    26.Oktober 2017 — 09:27 Uhr
    swissICT, simsa und Netzmedien vereinbaren strategische Partnerschaft

    «Digital Transformation Award» und der «Swiss ICT Award» werden zusammengeführt.

  • Thomas Flatt
    Thomas Flatt, Präsident swissICT. (Foto: swissICT)
    6.September 2017 — 17:41 Uhr
    swissICT: Informatiker verdienen gut und sind heiss begehrt

    Salärstudie des Branchenverbandes swissICT zeigt: ICT-Fachspezialisten sind weiterhin heiss begehrt.

  • Peter Stevens
    Referent des ersten «CoLearning Events» ist Peter Stevens, unabhängiger Certified Scrum Trainer und 2007 Gründer des Agile Breakfasts in Zürich. (Foto: saat-network.ch)
    26.April 2017 — 10:50 Uhr
    Livestream und Online Kursraum: swissICT lanciert den ersten «CoLearning Event»

    Das Format Agile Breakfasts von swissICT findet am 3. Mai erstmals als digitaler Event statt.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001