Safra A. Catz, CEO Oracle. (Foto: Oracle) 13.Februar 2023 — 18:10 Uhr Uber entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure Oracle und Uber Technologies, Inc. schliessen eine strategische Cloud-Partnerschaft, um Innovationszyklen und die Markteinführung neuer Produkte bei Uber zu beschleunigen und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern.
(Foto: Uber) 2.August 2022 — 14:41 Uhr Uber verdoppelt Erlöse – Aktie hebt ab Das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte im 2. Quartal um 873 Millionen auf 364 Millionen Dollar zu.
(Photo by Paul Hanaoka on Unsplash) 4.Mai 2022 — 15:28 Uhr Uber steigert Erlöse kräftig – Milliarden-Abschreiber bei Didi-Beteiligung Das Hauptgeschäft mit Fahrdienstvermittlungen erholte sich weiter vom Einbruch in der Corona-Krise, während die Nachfrage nach den Liefer-Services um den Essensbringdienst Uber Eats hoch blieb.
(Foto: Didi) 11.Juni 2021 — 07:49 Uhr Chinesischer Uber-Rivale Didi beantragt Börsengang in USA Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» peilt Didi eine Gesamtbewertung von mehr als 70 Milliarden Dollar an.
(Foto: Uber) 17.März 2021 — 07:57 Uhr Uber gibt klein bei: Mitarbeiterstatus für Fahrer in Grossbritannien Mehr als 70’000 Uber-Fahrer können künftig mit Mindestlohn, bezahlten Ferien und anderen Arbeitgeberleistungen rechnen.
Die neue Integration ermöglicht es Arbeitnehmern, Fahrten über die Uber-Plattform direkt mit der ServiceNow Workplace Safety Management App zu buchen. (Bild: ServiceNow) 10.August 2020 — 11:31 Uhr ServiceNow und Uber sorgen für Sicherheit auf dem Weg zur Arbeit Neue Integration ermöglicht es Arbeitnehmern, Fahrten über die Uber-Plattform direkt mit der ServiceNow Workplace Safety Management App zu buchen.
Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth) 9.Juli 2020 — 15:36 Uhr Swico: Uber stärkt unternehmerische Freiheit Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche: «Das Festhalten an starren Definitionen wird den Chancen der Digitalisierung nicht gerecht.»
(Bild: Postmates) 6.Juli 2020 — 14:50 Uhr Uber kauft US-Essenslieferant Postmates für 2,65 Milliarden Dollar Postmates ist der kleinste Wettbewerber im boomenden US-Markt für Essenslieferungen und soll Ubers Service Uber Eats verstärken.
(Photo by Humphrey Muleba on Unsplash) 8.Mai 2020 — 12:23 Uhr Taxischreck Uber fährt Milliardenverlust ein Dennoch gelang es dem Unternehmen, die Erlöse um 14 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar zu steigern. Das lag vor allem am starken Wachstum des Essensbringdienstes Uber Eats.
(Photo by Humphrey Muleba on Unsplash) 7.Februar 2020 — 07:42 Uhr Uber wächst weiter kräftig – noch stärker aber die Verluste Unter dem Strich ergab sich in den drei Monaten bis Ende Dezember ein Minus von 1,1 Milliarden Dollar.