Chefjurist Markus Diethelm verlässt die CS. 12.Juni 2023 — 11:55 Uhr Diverse Wechsel im Management der CS nach Vollzug der Übernahme Bei der Credit Suisse kommt es nach der Übernahme durch die UBS zu einem tiefgreifenden Wechsel in der Geschäftsleitung.
Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma) 12.Juni 2023 — 11:54 Uhr Finma will der UBS bei CS-Integration genau auf die Finger schauen Der heutige rechtliche Vollzug bringe Klarheit und Stabilität für die beiden Banken, deren Kundinnen und Kunden sowie den Finanzplatz, teilte die Finma am Montag mit.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Bild: Swiss Re) 9.Juni 2023 — 14:21 Uhr UBS-CEO will die Ertragskraft in der neuen Bank steigern «Uns steht in den nächsten Monaten ein holpriger Weg bevor.» Das sagte UBS-Chef Sergio Ermotti am Freitag am Swiss Economic Forum mit Blick auf die Integration und Restrukturierung der CS.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch) 9.Juni 2023 — 14:19 Uhr UBS und Bund unterzeichnen Abkommen zur Verlustgarantie aus CS-Übernahme Laut der Vereinbarung übernimmt der Bund auf einem bestimmten Portfolio von «schwierig zu bewertenden Aktiven» der CS eine Verlustgarantie von 9 Mrd CHF.
9.Juni 2023 — 08:14 Uhr Presse: UBS will chinesisches Aktienhandelsgeschäft der Credit Suisse verkaufen Die UBS, welche die CS am Montag offiziell übernehmen wird, betreibt im Reich der Mitte bereits ein eigenes Aktienhandelsgeschäft.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 8.Juni 2023 — 13:30 Uhr Parlament fordert umfassende Analyse der CS-Notübernahme durch PUK Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Aufarbeitung der Notübernahme der Grossbank Credit Suisse durch ihre Konkurrentin UBS ist beschlossene Sache.
(Foto: UBS) 7.Juni 2023 — 15:43 Uhr UBS verschiebt Zahlenpublikation für zweites Quartal definitiv Laut einem Sprecher will sich die UBS damit mehr Zeit verschaffen. Denn das Ziel sei es, den Investoren und der Öffentlichkeit dann bereits konsolidierte Geschäftszahlen vorzulegen.
7.Juni 2023 — 11:15 Uhr Nationalrat beschliesst einstimmig eine PUK zur CS-Notübernahme Er hat dies am Mittwoch einstimmig beschlossen. Am Donnerstag entscheidet der Ständerat.
5.Juni 2023 — 12:00 Uhr UBS erwartet Abschluss der CS-Übernahme am 12. Juni Die Grossbank UBS schliesst die Übernahme der Credit Suisse in der kommenden Woche ab. Dann wird die CS-Aktie auch von der Schweizer und der New Yorker Börse verschwinden.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS) 2.Juni 2023 — 14:41 Uhr Bundesrat ist für die Einsetzung einer PUK zur CS-Notfusion Eine gründliche Aufarbeitung der Geschehnisse sei notwendig und sinnvoll, teilte die Landesregierung mit. Das vom Nationalratsbüro vorgelegte Mandat sei so ausgestaltet, dass es diese gründliche Aufarbeitung ermögliche.