19.März 2019 — 14:12 Uhr Uhrenexporte wachsen mit Brexit-Sorgen im Februar Grossbritannien überraschenderweise treibende Kraft – viele Händler decken sich mit Uhren ein.
Jacques Muller, Swatch-Erfinder: "Nicolas Hayek hat die Swatch nicht erfunden. Aber er hat das Potential entdeckt." (Copyright: SRF) 6.März 2019 — 06:30 Uhr «DOK»: «Vogel friss oder stirb» – Die Schweizer Uhrenindustrie – Protokoll einer Rettung Drama mit Happy End: «Die grösste und erfolgreichste Industrierettungsaktion in der Geschichte der Schweiz.»
Daniel Pasche, Präsident Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH. 15.Januar 2018 — 17:43 Uhr Uhrenindustrie zum Auftakt der Fachmesse SIHH in Genf im Aufwind FH-Präsident Pasche: «Lage noch nicht bei allen Firmen positiv, aber wir sehen Entwicklungspotenzial.»
Johann Rupert, Executive Chairman Richemont. 13.September 2017 — 17:30 Uhr Richemont wächst nach schwachem Vorjahr wieder Vor allem Schmuck verkaufte sich zwischen April bis August sehr gut. Grosse Nachfrage in Asien-Pazifik.
(Foto: Pixabay) 5.Januar 2017 — 16:33 Uhr Uhrenbranche: Wie tief stecken Schweizer Manufakturen wirklich in der Krise? Weniger betroffen scheinen Einsteigeruhren und erschwinglichere Luxusmodelle zu sein.
Howard da Silva, Branchenleiter Consumer Business bei Deloitte. (Foto: Deloitte) 27.September 2016 — 09:21 Uhr Deloitte: Schweizer Uhrenindustrie wenig optimistisch Auslandsnachfrage als Hauptrisiko gesehen.
Daniel Pasche, Präsident Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH. 8.August 2016 — 17:33 Uhr FH-Präsident: Chinesischer Markt wird sich für die Uhrenbranche stabilisieren Potential für die Uhrenindustrie sieht Pasche in Ländern wie Indonesien, Vietnam oder auch in den Philippinen.
(Foto: injenerker - Fotolia.com) 21.Juli 2016 — 11:43 Uhr Uhrenexporte brechen im Juni erneut ein Ausfuhrvolumen verringert sich im Juni zum Vorjahresmonat um 16,1% auf 1,64 Mrd CHF.