(Adobe Stock) 4.März 2022 — 07:25 Uhr Finanzmärkte reagieren sehr negativ auf jüngste Ukraine-Entwicklungen Für den Schweizer Aktienmarkt sowie auch für andere europäische Börsenplätze zeichnen sich laut ersten vorbörslichen Indikationen tiefrote Kurse ab. Und auch die Futures für die Wall Street werden deutlich tiefer gestellt.
Vertreter der Ukraine und Russlands am Verhandlungstisch. (Foto: Russisches Aussenministerium/Facebook) 4.März 2022 — 06:21 Uhr Moskau und Kiew einigen sich auf humanitäre Korridore in Ukraine Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak betonte zugleich, dass bei dem Treffen im belarussisch-polnischen Grenzgebiet einige erhoffte Ergebnisse nicht erreicht worden seien.
Das Rathausgebäude im östlichen Charkiw, der zweitgrössten Stadt der Ukraine, nach einem Beschuss durch russische Raketen. 3.März 2022 — 18:10 Uhr Russland bombardiert Ukraine weiter – Macron pessimistisch Nach Einschätzung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron steht im russischen Krieg gegen die Ukraine das Schlimmste noch bevor.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 3.März 2022 — 17:38 Uhr Putin droht weitere russische Forderungen an Ukraine an Nach Einschätzung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron steht im russischen Krieg gegen die Ukraine das Schlimmste noch bevor.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 3.März 2022 — 16:57 Uhr Neue Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben begonnen Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine über eine Waffenruhe hat am Donnerstag im Westen von Belarus begonnen.
Zentrum von Charkiw, das nach ukrainischen Angaben von einer Rakete getroffen wurde. 3.März 2022 — 11:43 Uhr Explosionen in Kiew, Tote bei Luftangriffen – Die Kriegsnacht im Überblick In der Ukraine hat es in der Nacht zum Donnerstag russische Luftangriffe auf mehrere Städte gegeben. Nach UN-Zahlen sind inzwischen mehr als eine Million Menschen auf der Flucht.
Ukrainischer Armeeangehöriger auf Beobachtungsmission. (Archivbild) 2.März 2022 — 18:10 Uhr Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn wollen Unterhändler Russlands und der Ukraine am Donnerstag zu offiziellen Gesprächen über eine Waffenruhe zusammenkommen.
Kremlsprecher Dmitri Peskow. 2.März 2022 — 15:01 Uhr Kreml: Sanktionen schwerer Schlag für Russlands Wirtschaft «Die russische Wirtschaft wird auf den Beinen blieben. Russland hat Polster, um die Folgen der Sanktionen abzufedern.»
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 2.März 2022 — 13:16 Uhr Sanktionen zum Swift-Ausschluss 7 russischer Banken in Kraft Der Swift-Ausschluss ist eine der schärfsten Strafmassnahmen, die die Europäische Union seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine ergriffen hat.
(Photo by Raymond Kotewicz on Unsplash) 2.März 2022 — 12:10 Uhr Immer mehr Unternehmen ziehen sich aus russischen Projekten zurück ExxonMobil zieht sich aus dem Betrieb eines grossen Ölfelds in Russland zurück, Eni aus eine Gaspipeline zwischen Russland und der Türkei.