Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Ukrainische Behörden: Evakuierung aus Mariupol verschoben
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    5.März 2022 — 13:50 Uhr
    Ukrainische Behörden: Evakuierung aus Mariupol verschoben

    Eine am Samstag von russischer und ukrainischer Seite vereinbarte Feuerpause hätte einen humanitären Korridor in der Region um die Stadt Mariupol eröffnen sollen.

  • UN-Welternährungsprogramm: Versorgungslage in Ukraine schwierig
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    5.März 2022 — 12:30 Uhr
    UN-Welternährungsprogramm: Versorgungslage in Ukraine schwierig

    Im Ukraine-Krieg wächst die Sorge, dass Nahrungsmittel und Trinkwasser an einigen Orten des osteuropäischen Landes knapp werden könnten.

  • Polen: Fast 800’000 Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen
    Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine.
    5.März 2022 — 12:23 Uhr
    Polen: Fast 800’000 Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen

    Allein am Freitag hätten 106’400 Menschen die Grenze passiert, teilte der polnische Grenzschutz am Samstag per Twitter mit.

  • Sorge um ukrainisches AKW – Nato fürchtet Lage-Verschärfung
    Russischer Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja. (Screenshot)
    4.März 2022 — 18:05 Uhr
    Sorge um ukrainisches AKW – Nato fürchtet Lage-Verschärfung

    Ein nach Kämpfen ausgebrochenes Feuer an Europas grösstem Kernkraftwerk in der Ukraine schürt die Furcht vor einer atomaren Katastrophe infolge des russischen Angriffskriegs.

  • Schweiz bei Sanktionen auf dem gleichen Stand wie die EU
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    4.März 2022 — 17:20 Uhr
    Schweiz bei Sanktionen auf dem gleichen Stand wie die EU

    Die Schweiz übernimmt die Finanzsanktionen der Europäischen Union gegen Russland – und die von der EU beschlossenen zusätzlichen Exportverbote. Damit sind alle vier Sanktionspakete der EU rechtsgültig umgesetzt.

  • Intel und Microsoft stoppen Russland-Geschäft – Keine Swatch Uhren-Exporte
    4.März 2022 — 16:45 Uhr
    Intel und Microsoft stoppen Russland-Geschäft – Keine Swatch Uhren-Exporte

    Russland verliert mit Microsoft und Intel zwei der wichtigsten Zulieferer für seine Computer-Technik.

  • Bankiervereinigung schliesst Gazprombank und Sberbank aus
    4.März 2022 — 14:33 Uhr
    Bankiervereinigung schliesst Gazprombank und Sberbank aus

    Die Schweizer Bankiervereinigung zieht Konsequenzen aus dem Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine und den daraus folgenden Sanktionen des Bundesrates.

  • Russlands Bonität unter Druck – S&P sieht erhöhtes Ausfallrisiko
    Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash)
    4.März 2022 — 12:10 Uhr
    Russlands Bonität unter Druck – S&P sieht erhöhtes Ausfallrisiko

    Russlands Kreditwürdigkeit an den Finanzmärkten sinkt immer weiter. Angesichts der wirtschaftlichen Sanktionen gegen das Land wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine haben alle drei grossen Ratingagenturen den Daumen gesenkt.

  • Börse Moskau bleibt bis mindestens 8. März geschlossen
    4.März 2022 — 12:05 Uhr
    Börse Moskau bleibt bis mindestens 8. März geschlossen

    Seit dem letzten Öffnungstag der Moskauer Börse am vergangenen Freitag haben an der Londoner Börse gelistete Anteilsscheine russischer Unternehmen über 90 Prozent ihres Werts verloren.

  • Alte Handys bringen – und damit der Ukraine helfen
    (Foto: Swisscom)
    4.März 2022 — 10:02 Uhr
    Alte Handys bringen – und damit der Ukraine helfen

    Ab heute sammelt Swisscom in allen Shops alte Smartphones & Handys zu Gunsten der Nothilfe von SOS Bern – Ab heute sammelt Swisscom in allen Shops alte Smartphones & Handys zu Gunsten der Nothilfe von SOS Kinderdorf in der Ukraine. Der erzielte Ertrag wird vollumfänglich gespendet – und von Swisscom verdoppelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001