Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Arbeitsmarkt

  • US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger
    (Unsplash)
    3.November 2023 — 15:03 Uhr
    US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger

    Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wird laut Ökonomen immer unwahrscheinlicher.

  • US-Arbeitsmarkt überrascht mit starker Beschäftigungsentwicklung
    (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock)
    6.Oktober 2023 — 15:45 Uhr
    US-Arbeitsmarkt überrascht mit starker Beschäftigungsentwicklung

    Die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft ist im September um 336’000 gestiegen. Ökonomen sehen eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinsanhebung.

  • VP Bank Spotanalyse: Arbeitsmarkt überrascht deutlich positiv
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Oktober 2023 — 15:35 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Arbeitsmarkt überrascht deutlich positiv

    «Diese Zahl hat es in sich! Mit einem solch starken Anstieg von 336’000 neuen Jobs war nicht zu rechnen.»

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer
    (Photo by Saulo Mohana on Unsplash)
    1.September 2023 — 16:00 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer

    Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung. Im August stieg nicht nur die Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau deutlich an, auch die Löhne und Gehälter erhöhten sich spürbar schwächer.

  • US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung
    (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock)
    4.August 2023 — 15:48 Uhr
    US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli uneinheitlich entwickelt. Er bleibt zwar insgesamt robust, zeigt aber Anzeichen einer Abschwächung.

  • VP Bank Spotanalyse: Erste Risse im US-Arbeitsmarkt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.August 2023 — 15:43 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Erste Risse im US-Arbeitsmarkt

    «Die US-Wirtschaft schafft weiter Stellen. Doch im Detail des Arbeitsmarktsberichts zeigen sich erste dünne Risse.»

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Juni solide
    (Unsplash)
    7.Juli 2023 — 15:40 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Juni solide

    Zwar schuf die Wirtschaft etwas weniger Stellen als erwartet. Der Arbeitsplatzaufbau liegt aber weiter klar über der Marke, die aufgrund der Bevölkerungsentwicklung für stabile Arbeitsmarktverhältnisse nötig sind.

  • US-Arbeitsmarkt zeigt im Mai zwei Gesichter
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    2.Juni 2023 — 15:30 Uhr
    US-Arbeitsmarkt zeigt im Mai zwei Gesichter

    Zwar stieg die Beschäftigung wesentlich stärker, als Analysten erwartet hatten. Zugleich wuchs aber auch die Arbeitslosigkeit so deutlich wie lange nicht mehr – wenn auch von niedrigem Niveau aus.

  • Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden
    (Photo by Shane Cottle on Unsplash)
    5.Mai 2023 — 15:30 Uhr
    Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden

    Die US-Wirtschaft hat im April 253’000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote sinkt, gleichzeitig steigen die Löhne deutlich.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt wächst weiterhin kräftig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    5.Mai 2023 — 15:24 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt wächst weiterhin kräftig

    «Die Fed käme in den kommenden Monaten in ein erhebliches Dilemma, sollte der Arbeitsmarkt sich weiterhin als stabil erweisen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001