Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 30.Oktober 2019 — 21:08 Uhr US-Notenbank signalisiert Zinspause Die Fed hat am Mittwoch den Leitzins wie erwartet zum dritten Mal im laufenden Jahr um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 10.Oktober 2019 — 07:12 Uhr US-Notenbank: Fed-Vertreter sehen wachsende Risiken – Minutes Die Mitglieder der US-Notenbank sahen zuletzt wachsende Gefahren für die künftige wirtschaftliche Entwicklung in den USA.
von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube) 19.September 2019 — 08:25 Uhr VP Bank: Zinssenkung ja, aber…. Die Zinssitzung der US-Notenbank zeigt, dass die Fed nicht gewillt ist, in einen aggressiven Zinssenkungszyklus einzusteigen.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 4.September 2019 — 21:10 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst mit gemässigten Tempo Trotz neuer Zölle und der Unsicherheit um die Handelspolitik bleiben die meisten Unternehmen mit Blick auf die nähere Zukunft optimistisch.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 22.August 2019 — 11:02 Uhr US-Notenbank trotzt Trump – Handelskonflikt als Konjunkturrisiko Trotz fast täglicher Forderungen des US-Präsidenten nach einer drastischen Senkung des Leitzinses zeigt sich die Fed unberührt.
US-Präsident Donald Trump. 20.August 2019 — 10:44 Uhr Trump fordert vor Notenbanktagung massive Zinssenkung der Fed Darüber hinaus sollte nach Einschätzung des Präsidenten vielleicht auch eine quantitative Lockerung hinzukommen.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 31.Juli 2019 — 22:50 Uhr US-Notenbank senkt Leitzins und dämpft Erwartungen Die Fed vollführt eine geldpolitische Vollbremsung und dämpft zugleich Erwartungen auf weitere Zinssenkungen.
US-Präsident Donald Trump. 22.Juli 2019 — 17:42 Uhr Trump fordert erneut Zinssenkung von US-Notenbank Der US-Präsident hat die Fed zuletzt immer wieder kritisiert und die Währungshüter zum Senken der Zinsen gedrängt.
Richard Clarida, stellvertretender US-Notenbankchef. 19.Juli 2019 — 16:02 Uhr Fed liefert erneut Signale für Zinssenkung Fed-Vize Clarida: «Es lohnt sich, beim ersten Anzeichen einer wirtschaftlichen Notlage schnell zu handeln, um die Zinsen zu senken.»
James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments. (Foto: Aberdeen Standard Investments) 12.Juli 2019 — 08:14 Uhr Aberdeen Standard Investments: Die Fed legt keine Denkpause ein Senior Global Economist James McCann kommentiert Fed-Präsident Jerome Powells Aussage im Rahmen der Anhörung im US-Kongress.