Japans Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Hiroshige Seko. 6.Januar 2017 — 17:35 Uhr Japan nimmt Toyota nach Trumps Attacke in Schutz «Japanische Autobauer leisten signifikante Beiträge bezüglich Arbeitsplätzen in den USA.»
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 6.Januar 2017 — 16:30 Uhr USA: Beschäftigung wächst etwas schwächer als erwartet Arbeitslosenquote legt im Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent zu.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 5.Januar 2017 — 15:38 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlicher als erwartet gesunken Zahl der Gesuche fällt im Wochenvergleich um 28’000 auf 235’000 – Ökonomen haben 260’000 Anträge erwartet.
5.Januar 2017 — 14:22 Uhr VW muss sich Anlegerklagen in Kalifornien stellen Der Abgasskandal in den USA bleibt für Volkswagen länger als gedacht ein Klotz am Bein.
Mitch McConnell, republikanischer Mehrheitsführer im US-Senat. 4.Januar 2017 — 17:09 Uhr Republikaner nehmen sich gleich «Obamacare» vor Die Gesundheitsreform des scheidenden demokratischen Präsidenten soll ausgehöhlt werden.
(Bild: vege - Fotolia.com) 3.Januar 2017 — 16:37 Uhr USA: ISM-Index steigt deutlich stärker als erwartet Index klettert im Dezember von 53,2 Punkten auf 54,7 Zähler – Ökonomen haben mit 53,8 Punkten gerechnet.
US-Präsident Donald Trump. 3.Januar 2017 — 14:11 Uhr Trump ernennt Reagan-Veteranen zum Handelsbeauftragten Ronald Reagans ehemaliger Vize-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer rückt ins Team von Donald Trump auf.
UN-Sicherheitsrat. (Foto: UN Photos, Rick Bajornas) 24.Dezember 2016 — 07:33 Uhr UN-Sicherheitsrat fordert Aus des israelischen Siedlungsbaus Im Gegensatz zu ähnlichen Entscheidungen in der Vergangenheit verzichten die USA überraschend auf ihr Vetorecht.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 23.Dezember 2016 — 16:30 Uhr CS zahlt im US-Hypothekenstreit 5,3 Milliarden Dollar Die Credit Suisse einigt sich mit dem US-Justizministerium grundsätzlich auf einen Vergleich.
John Cryan, Vorstandschef Deutsche Bank. (Foto: Deutsche Bank) 23.Dezember 2016 — 16:10 Uhr Deutsche Bank: Einigung im US-Hypotheken-Streit kostet 7,2 Milliarden Dollar Bank kommt im Streit um dubiose Hypothekengeschäfte in USA mit blauem Auge davon.